Nachrichten-Archiv – Archiv der Jugendkulturen e. V. https://www.jugendkulturen.de/nachrichten-archiv.html?page_n8=11
Pfefferberg in Berlin der Fachtag unseres Projektes „New Faces – Mit Kultur und Medien
Pfefferberg in Berlin der Fachtag unseres Projektes „New Faces – Mit Kultur und Medien
Workshop und Exkursion in Kooperation mit dem Museum des Kapitalismus / Verein für Bildung und Partizipation e.V.Sonntag, 17.11.2024, 14 Uhr bis 18 Uhr im Museum des Kapitalismus, Köpenicker Straße 172, 10997 Berlin Die Verbindung von Jugend und Protest hat eine lange Tradition. Junge Menschen und ihre Repräsentationen …
Welchen Einfluss haben Medien auf Jugend(kulturen) und ihre kulturellen und politischen
Ab September 2020 werden wir mit unserem neuen Bundesmodellprojekt sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit in einem langzeitpädagogischen Programm mit Journalist*innen, Jugendszenengänger*innen, politischen und kulturellen Bildner*innen und Medienpädagog*innen an drei Berliner und …
Medienpädagog*innen an drei Berliner und Brandenburger Schulen mit Jugendlichen zu Medien
Bibliothek des Graffitiarchivs können sich Interessierte mithilfe authentischer Medien
innen an Schulen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Bayern mit Jugendlichen zu Medien
Einladung zum Fachtag „sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit“ von 10 bis 17 Uhr im Archiv der Jugendkulturen
Andreas Zick zum Thema Jugend(kulturen), Medien und Demokratie, eine anregende Paneldiskussion
Jugendliche bemerken schnell, wenn der Ton in den Sozialen Medien verroht oder sich
Das Archiv der Jugendkulturen e. V. ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Seit 2015 wird das Archiv im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom BMFSFJ und der bpb in der Strukturentwicklung zum bundeszentralen Träger gefördert. Zur Förderung gehören u.a. Bildungsangebote für …
Menschenfeindlichkeit sehr gute Kenntnisse und hohe Affinität im Umgang mit neuen Medien
Termin am 03.11.2023, 18 – 21 UhrOrt: Archiv der Jugendkulturen, Fidicinstraße 3, 10965 BerlinAnmeldung unter: veranstaltungen@jugendkulturen.de Die besten Geschichten schreibt der Fußball oft abseits des Rasens. Seien es Fans, die mit ihren Idolen Autos waschen und die Schule schwänzen, oder seien es versoffene …
Wie kritisch sieht man das später und wie sieht man dabei die Rolle von Medien, Politik
Ein dritter Bereich war den szeneeigenen, nichtkommerziellen Medien, den FANZINES