Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Jüdisches Museum BerlinEine Ausstellung in Buchform – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/09/eine-ausstellung-in-buchform/

In England ist es ein unerwarteter Erfolg, der weltweit die Bestsellerleiter erklimmt: Edmund de Waals The Hare with the Amber Eyes (Der Hase mit den Bernsteinaugen) ist eine Ausstellung in Form eines Buchs. Darin erzählt der Autor, ein Keramikkünstler, die Geschichte seiner jüdischen Bankiersfamilie, den Ephrussis, und zwar anhand von Gegenständen, die von der Familie …
Der Hase mit den Bernsteinaugen, Wien: Paul Zsolnay Verlag 2011) Naomi Lubrich, Medien

Jüdisches Museum BerlinEine Bibliothek springt über die Straße – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/08/eine-bibliothek-springt-uber-die-strase/

Endlich ein Freihandbereich – mit Schwung sind wir in unser Glück gestoßen worden. Nach einigen baulichen Verzögerungen hatten wir einen festen Umzugstermin. Aus den abgeschiedenen Räumen im 3. Stock des Libeskind-Baus sollte es in die ebenfalls von Daniel Libeskind gestaltete Akademie gegenüber dem Museum gehen. Während die einen noch die Bücherpacker im Depot dirigierten, stellte …
kommentieren Veröffentlicht unter Architektur, Im Jüdischen Museum Berlin, Literatur, Medien

Jüdisches Museum BerlinFehlende Elemente in der Literatur – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/09/fehlende-elemente-in-literatur/

Die Suche nach einer jüdischen Vergangenheit ist das Thema von Jonathan Safran Foers neuestem Roman, Tree of Codes. Schon sein Debutroman und Bestseller Alles ist erleuchtet, der von Hollywood verfilmt wurde, handelte von einem jungen Mann, der auf der Suche nach der Vergangenheit seiner Familie in die Ukraine reist. Foers neustes Buch handelt ebenfalls von …
Jonathan Safran Foer, Tree of Codes, London: Visual Editions 2010) Naomi Lubrich, Medien