Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Jüdisches Museum BerlinSo viel Raum muss sein – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/09/so-viel-raum-muss-sein-von-verborgenen-kulturschaffenden/

Von verborgenen Kulturschaffenden Heute ist die Giornata mondiale della traduzione bzw. Międzynarodowy Dzień Tłumacza, Journée mondiale de la traduction, Uluslararası Çeviri Günü, Día Internacional de la Traducción, International Translation Day – also: Internationaler Übersetzertag. 1991 von der Fédération Internationale des Traducteurs (FIT) ausgerufen, soll der Tag die Bedeutung von Übersetzungen für unsere Kultur bewusst machen. …
Das meint auch Michiel Moormann: Mirjam Bitter, Medien PS: Wer diesen Text lieber

Jüdisches Museum BerlinKurz vor der Zeit: – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/10/kurz-vor-der-zeit-was-wir-dann-doch-nicht-zeigen/

was wir dann doch nicht zeigen In wenigen Tagen, ja Stunden eröffnet unsere Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit«, die Zeremonialobjekte und profane Gegenstände als »Rituale gegen das Vergessen« inszeniert. Die Objekte sind nun beinahe alle im Haus, die Wände gestrichen, die Texte geschrieben, die Vitrinen aufgebaut sowie eingerichtet und die Website zur Ausstellung gelauncht. Vieles …
ist eine Zeit, eine Frist für alles Anliegen unter dem Himmel«: Mirjam Wenzel, Medien

Jüdisches Museum BerlinMemorandum. Ein Beitrag zum Frankfurter Auschwitz-Prozess – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2012/10/kanadier-beim-oktoberfest/

Durch die letzten Bereiche der Dauerausstellung tönt eine Polizeisirene. Quelle des alarmierenden Geräuschs ist ein Filmausschnitt, der an einem Großbildschirm ausgespielt wird. Es geht in diesem Ausstellungskapitel um den Frankfurter Auschwitz-Prozess, der von Dezember 1963 bis August 1965 stattfand. Angeklagt waren ehemalige SS-Angehörige des KZ Auschwitz wegen Mord oder Beihilfe zum Mord. Das Gerichtsverfahren gilt …
Martínez, Ausstellungen Veröffentlicht unter Film, Im Jüdischen Museum Berlin, Medien

Jüdisches Museum BerlinWas außerdem in der Box geschah … – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/10/isaak-und-ismael-4/

Die vielen Gesichter von Isaak und Ismael, Teil 4 Noch bis 15. November 2015 läuft unsere Ausstellung »Gehorsam. Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke & Peter Greenaway«. Die multimediale Kunstinstallation blickt aus der Perspektive der Söhne auf die biblische Erzählung von Abraham, der auf Gottes Befehl hin seinen Sohn opfern soll. In einer …
 kommentieren Veröffentlicht unter Film, Gehorsam, Im Jüdischen Museum Berlin, Medien