Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Ausstellung im Lehmbruck Museum – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/lehmbruck-vr-ausstellung/

Im Lehmbruck Museum werden derzeit die Ergebnisse aus dem Kulturcaster-Workshop ‚MY fancy machine‘ ausgestellt. Das Video zeigt 3D-Animationen der in Virtual Reality gebauten Objekte. Im Workshop ‚MY fancy machine‘ konnten Jugendliche und junge Erwachsene live an eigenen Objekten in Virtual Reality bauen. Unter Anleitung durch Visual Artist Beate
besuchen regelmäßig Kunst und Kultur, lassen sich inspirieren, produzieren eigene Medien

Game Creator Workshop mit Scratch für Einsteiger und Fortgeschrittene – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/game-creator-workshop-mit-scratch-fuer-einsteiger-und-fortgeschrittene/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488

Scratch „Video Spiel Szene“ Download Orientierung & Ressourcen Scratch Scratch Karten Game Creator Workshop mit Scratch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Planen,Gestalten,Programmieren. In diesem Workshop erfahren
diesem Workshop auch Bereiche aufgegriffen werden, die nicht direkt mit digitalen Medien

Sounds produzieren mit Garage Band – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/sounds-produzieren-mit-garage-band/

Garage Band ist ein einfaches Schnittprogramm, das Apple kostenfrei mit seinen Produkten (Tablets, Laptops, Handys) mitliefert. Es ist sehr intuitiv angelegt und ermöglicht einen sehr einfachen Einstieg in die Welt der Sound- und Musikproduktion. Im loop-Labor haben wir ausprobiert, was dieses Programm alles kann: wie man damit aufnimmt, welche Effekte
Kategorien: Alle, Loop, Mit Sound produzieren|Tags: Jugendliche, junge Erwachsene, Medien

Einführungsvortrag zu KI von KI.NRW – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/einfuehrungsvortrag-zu-ki-von-ki-nrw/

Die Kompetenzplattform KI.NRW war zu Gast im jfc und hat zum Start unseres neuen Projekts „KüI Köln!“ einen Überblick zu KI-Technologien gegeben. Die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Löber von KI.NRW hat uns in 90 Minuten eine Einführung in die Entwicklung und den aktuellen Stand von KI-Technologien gegeben. Außerdem wurde erklärt, wie die Schlagwörter Künstliche Intelligenz,
Projekt KüI Köln Wer mehr zu unseren aktuellen Veranstaltungen rund um KI, Kunst und Medien

Gerda Sieben erhält Ehrenmitgliedschaft der GMK – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/gerda-sieben-erhaelt-ehrenmitgliedschaft-der-gmk/

Unserer Leitung Gerda Sieben wurde die Ehrenmitgliedschaft der GMK verliehen. Die GMK schreibt dazu: Gerda Sieben wurde beim Online-Mitgliedertreffen der GMK am 11. November 2022 die Ehrenmitgliedschaft für ihr herausragendes Engagement innerhalb der Medienpädagogik verliehen. Aus den Bereichen der ästhetischen und kulturellen Bildung kommend, setzt Gerda Sieben sich seit vielen Jahren für die Verknüpfung von
Gerda Sieben sich seit vielen Jahren für die Verknüpfung von Kunst, Kultur und Medien

MedienErzählWerkstatt Workshop: Ausstellung, Filmrolle, Screen oder Live-Act? Elemente von Erzählungen in Beziehung setzen und präsentieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-ausstellung-filmrolle-screen-oder-live-act-elemente-von-erzaehlungen-in-beziehung-setzen-und-praesentieren/

Wie kann eine Zusammenschau von Elementen innerhalb einer Erzählung und zwischen mehreren Erzählungen künstlerisch und technisch gestaltet werden? Der Workshop dient auch zur Entwicklung von Ideen für die Abschlusspräsentation. Der Workshop wird im Rahmen der MedienErzählWerkstatt angeboten. Insgesamt findet vier Kompaktworkshops im Jahr 2025 statt. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier. Referenten:innen: Esther Rosiny-Wieland
Veranstaltung-Tags: erzählen, Geschichten, KI; Künstliche Intelligenz, Kompaktworkshops, Medien

Ausdrucksmittel junger Netzkultur: GIFs und Memes selber gestalten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ausdrucksmittel-junger-netzkultur-gifs-und-memes-selber-gestalten/

Memes und GIFs sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Die kommentierten und adaptierten Bilder, Videos oder Textstücke stehen vor allem für Witz und werden für den Ausdruck von Emotionen genutzt. Gemeinsam schauen wir uns Beispiele dieses Internetphänomens an und
Startseite, Workshop Veranstaltung-Tags: Antonia Gruber, Fotografie, Kultur, Kunst, Medien