Präsentation – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/tag/praesentation/
Sommerfest mit Abschlusspräsentation Du interessierst dich für Kunst, Kultur und Medien
Sommerfest mit Abschlusspräsentation Du interessierst dich für Kunst, Kultur und Medien
PROJEKTE ÜBER UNS Team Über uns Der Verein Jobs Suche nach: Irgendwas mit Medien
In diesem Jahr wollen wir uns mit dem Thema „Mental Health“ im Zusammenhang mit Medien
In diesem Jahr wollen wir uns mit dem Thema „Mental Health“ im Zusammenhang mit Medien
In diesem Jahr wollen wir uns mit dem Thema „Mental Health“ im Zusammenhang mit Medien
Radio machen & Kultur erleben Projektlaufzeit: seit 03.2013 Kulturrucksack-Blog NRW- weite Radioprojekte zum Kulturrucksack NRW Im Programm Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren Kunst und Kultur kennen lernen und vor allem selbst kreativ werden: tanzen, Musik machen, Theater spielen, Texte schreiben, Filmclips drehen, malen oder mit
Musik machen, Theater spielen, Texte schreiben, Filmclips drehen, malen oder mit Medien
Autorin: Susanne Eggert Medienconcret 2022 pdf Dazu stehe ich! Haltungen Jugendlicher in einer herausfordernden Zeit Me Too, Black Lives Matter, Fridays for Future: Deutlicher als die Generation davor formulieren junge Menschen heute ihre Ansprüche an die Zukunft. Wie kommt es,
Die Medien, allen voran die sozialen Netzwerke, bieten ihnen Angebote für die Ausgestaltung
Projektkonferenz Museum für Angewandte Kunst Köln, Maak, Köln Digitale Medien
Anmelden Wie gelingen pädagogische Beziehungen mit digitalen Kanälen? | Fachkräfteaustausch vor Ort Beziehungsarbeit und -pflege sind wesentliche Bestandteile der Kinder- und Jugendarbeit. Wie können sie unter den aktuellen Bedingungen aufrecht gehalten werden? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt. Zoom-Meeting – Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung Ihre Sichtweise werden folgende Akteurinnen darstellen und mit Ihnen über Rahmenbedingungen sowie Perspektiven
Nadia Kutscher forscht seit 18 Jahren zu digitalen Medien, vor allem Fragen digitaler
Gruber, Jugendliche, junge Erwachsene, Kultur, Kulturcaster, Kunst, Marcel Kreuzer, Medien