Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

AUDITORIX Hörbuchsiegel 2020 | Jetzt bewerben! – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2020-jetzt-bewerben

Die STIFTUNG HÖREN lädt gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West und dem Westdeutschen Rundfunk, zur Bewerbung um das AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2020 ein. Das AUDITORIX-Hörbuchsiegel wird an deutschsprachige Hörbücher für Kinder vergeben, die in der Zeit zwischen dem 1. Juni 2019 und dem 15. Juni 2020. erschienen sind oder erscheinen werden. Eingereicht werden können maximal fünf
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Medienfortbildung für Bibliothekare und Grundschullehrkräfte in Dortmund – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/medienfortbildung-fuer-bibliothekare-und-grundschullehrkraefte-in-dortmund

VertreterInnen der Dortmunder Ganztagsgrundschulen sowie der Dortmunder Bibliotheken haben gemeinsam mit Studierenden der TU-Dortmund die Gelegenheit an dem kostenlosen Fortbildungstag der TU-Dortmund teilzunehmen und sich medienpraktisch auszuprobieren. Neben drei Stationen zu Fotobearbeitung, Videobearbeitung und Blog steht Ihnen Claudia Wietz in 2 x 90-Minuten Tools zur Hörspielproduktion mit AUDITORIX und Audacity als qualifizierte AUDITORIX-Referentin zu Seite.
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Bundeswettbewerb „musik gewinnt! – Musikalisches Leben in Schulen“ 2018 ausgeschrieben – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/bundeswettbewerb-musik-gewinnt-musikalisches-leben-in-schulen-2018-ausgeschrieben

„musik gewinnt!“ geht in die sechste Runde. Wieder sind Schulen und Schulstufen jeder Sparte aufgerufen, der Öffentlichkeit darzustellen, wie bei ihnen Musik und Musikunterricht das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe und der gesamten Schule positiv bestimmen kann. Lust machen auf gemeinsames Singen und Spielen, das möchte dieser Wettbewerb erreichen. Es sind wieder interessante Preise zu gewinnen,
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Hör-Hilfe – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-hilfe

Richtig hören zu können bedeutet ein wichtiges Stück Lebensqualität auf sozialer und emotionaler Ebene. Menschen mit Hör-Schwierigkeiten müssen sich jedoch nicht mehr mit ihrer Situation und den damit verbundenen Einschränkungen abfinden. Es gibt heute ein großes Angebot an Hör-Systemen und Versorgungsmöglichkeiten um die Kommunikationsfähigkeit und damit die Lebensqualität deutlich zu verbessern.Hör-Systeme sollen dem Träger einen
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

25 Jahre Projektkreis SCHULE DES HÖRENS – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/25-jahre-projektkreis-schule-des-hoerens

Die Schule des Hörens wird 25 – ein Viertel Jahrhundert Einsatz für das Hören! Mit der Umsetzung von Projekten wie „Olli Ohrwurm“, „Radio108,8“ und „AUDITORIX“ hat die Schule des Hörens, gemeinsam mit dem Dachverband der Initiative Hören, wie keine zweite Einrichtung in Deutschland dazu beigetragen, das öffentliche Bewusstsein für das Hören zu stärken und neue Praxisgrundlagen
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

AUDITORIX Hörbuchsiegel 2018 ausgeschrieben – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2018-ausgeschrieben

Die STIFTUNG HÖREN lädt gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West und dem Westdeutschen Rundfunk, zur Bewerbung um das AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2018 ein. Das AUDITORIX-Hörbuchsiegel wird an deutschsprachige Hörbücher für Kinder vergeben, die in der Zeit zwischen dem 1. Juni 2017 und dem 31. Mai 2018 erschienen sind oder erscheinen werden. Eingereicht werden können maximal fünf
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2019 | Jetzt bewerben! – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2019-jetzt-bewerben

Die STIFTUNG HÖREN lädt gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West und dem Westdeutschen Rundfunk, zur Bewerbung um das AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2019 ein. Das AUDITORIX-Hörbuchsiegel wird an deutschsprachige Hörbücher für Kinder vergeben, die in der Zeit zwischen dem 1. Juni 2018 und dem 15. Juni 2019. erschienen sind oder erscheinen werden. Eingereicht werden können maximal fünf
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Die Initiative – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/die-initiative

Die Idee Auf Initiative von Prof. Karl Karst (WDR/Schule des Hörens) und auf Basis des Beschlusses der Expertenrunde des Bundesgesundheitsministeriums gründete sich am 2. März 2001 in Köln der „Initiativkreis Stiftung Hören“ als Zusammenschluss von über 20 Verbänden und Institutionen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel der Gründung der STIFTUNG HÖREN. Kooperations- und Projektpartner waren
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Der Verband – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/genese

Die Idee Auf Initiative von Prof. Karl Karst (WDR/Schule des Hörens) und auf Basis des Beschlusses der Expertenrunde des Bundesgesundheitsministeriums gründete sich am 2. März 2001 in Köln der „Initiativkreis Stiftung Hören“ als Zusammenschluss von über 20 Verbänden und Institutionen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel der Gründung der STIFTUNG HÖREN. Kooperations- und Projektpartner waren
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien