Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Prof. Dr. Max Fuchs – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/prof-dr-max-fuchs

Vorsitzender des Deutschen Kulturrates a.D. Statement aus Anlass der Vorstellung der Initiative Hören am 12. 12. 2002 im ARD-Hauptstadtbüro Berlin. Hören entwickelt sich als Form menschlicher Sinneswahrnehmung vor dem Sehen, nämlich bereits im Mutterleib. Die Herzgeräusche, die Geräusche des Darmes, aber auch die (gedämpften) Geräusche der Außenwelt wirken auf das Kind so ein, dass es
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

International Noise Awareness Day – 18. Tag gegen Lärm – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/international-noise-awareness-day-18-tag-gegen-laerm

Am 29. April 2015 findet der 18. Tag gegen Lärm unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Dr. Hendricks statt.An diesem besonderen „Geburtstag“ wird Bundesumweltministerin Dr. Hendricks als Schirmherrin für den Tag gegen Lärm stehen. Schwerpunkt wird in diesem Jahr die Geräuschbelastung von Kindern und Jugendlichen sein. Das Motto lautet dann: „Lärm – voll nervig!“. Rund um
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

5. Bundeswettbewerb „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/5-bundeswettbewerb-musik-gewinnt-musikalisches-leben-an-schulen

Leuchtturm-Schulen für musikalische Bildung: Kulturradio WDR 3 und Bundesverband Musikunterricht (BMU) ehren Preisträgerschulen des 5. Bundeswettbewerbs „musik gewinnt! Musikalisches Leben an Schulen“ 2015 Bei einer feierlichen Preisverleihung im Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks in Köln sind am 13. November 2015 insgesamt 15 deutsche Schulen mit Preisen für ihre herausragenden musikalischen Schulkonzepte geehrt worden. „Fördern und fordern“
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

20. „Tag gegen Lärm“ – International Noise Awareness Day – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/20-tag-gegen-laerm-international-noise-awareness-day

Am 26. April 2017 findet der 20. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day statt! Akustische Vielfalt in Deutschland ist das Motto für den diesjährigen Tag gegen Lärm.Aus Anlass des 20. „Tag gegen Lärm“ findet bereits am 25. April 2017 die zentrale Veranstaltung der DEGA in Berlin statt. „Akustische Vielfalt in Deutschland: Errungenschaften, Herausforderungen,
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Bekanntgabe der Preisträger des 5. bundesweiten Wettbewerbs „musik gewinnt! – Musikalisches Leben in Schulen“ 2015 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/bekanntgabe-der-preistraeger-des-5-bundesweiten-wettbewerbs-musik-gewinnt-musikalisches-leben-in-schulen-2015

Die Preisträgerschulen des 5. bundesweiten Wettbewerbs „musik gewinnt! – Musikalisches Leben an Schulen“ stehen fest. Der Wettbewerb „musik gewinnt!“ zeichnet alle zwei Jahre deutschlandweit musikalisch besonders aktive Schulen aller Schulformen aus und stellt ihre Konzepte der Öffentlichkeit vor. Sie sollen als Modelle dienen und andere Schulen zu ähnlichen musikalischen Aktionen anregen.Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Bundesverband Musikunterricht e.V. (BMU), gemeinsam mit der Strecker-Stiftung, dem Kulturradio WDR 3,
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

„MACH MAL LEISE“ – Tag gegen Lärm 2023 am 26. April 2023 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/mach-mal-leise-tag-gegen-laerm-2023-am-26-april-2023

Seit ihrer Gründung sind INITIATIVE HÖREN und STIFTUNG HÖREN Partner der Aktion „Tag gegen Lärm“, dem International Noise Awareness Day in Deutschland. Am 26. April 2023 findet unter dem Motto „MACH MAL LEISE“ der Tag gegen Lärm 2023 statt. Organisiert wird der TgL vom Arbeitskreis Tag gegen Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA), die von
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2019 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2019-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 14 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2019 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2019 an: „Ab nach Paris!“ (Hörspiel ab 7 Jahren) Argon Verlag GmbH „Das kleine Waldhotel – Ein Zuhause für
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2018 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2018-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 15 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2018 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2018 an: „“Albie Bright – Ein Universum ist nicht genug““ (Lesung ab 10 Jahren)Der Audio Verlag„Astrid Lindgren. Eine
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien