Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Aufbau des Ohres – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/aufbau-des-ohres

Unsere Ohren arbeiten rund um die Uhr, wir hören sogar im Schlaf.Aber wie genau funktionieren sie eigentlich? Das menschliche Ohr ist ein komplexes, hochkompliziertes System. Es besteht aus drei Einheiten, dem Außenohr, dem Mittelohr und dem Innenohr. Das Außenohr wird zum größten Teil aus der Ohrmuschel gebildet. Sie fängt alle Schallsignale auf, die uns umgeben.
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

OLLI OHRWURM ist wieder da! – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/olli-ohrwurm-ist-wieder-da

Vor 20 Jahren erschien das Medienpaket „Olli Ohrwurm und seine Freunde. Schule des Hörens für Kinder“. Es war die erste umfassende Buchveröffentlichung für die Hörbildung von Kindern in Deutschland. Dem blauen, aufwendig gestalteten Ordner für Kindergärten folgte 2001 „Olli Ohrwurm für die Grundschule“. Beide Publikationen wurden von Bayerischen Staatsministerien (Gesundheit und Kultur) beauftragt und von
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Goldene Stimmgabel für Prof. Karl Karst – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/goldene-stimmgabel-fuer-prof-karl-karst

Prof. Karl Karst, WDR 3 Programmchef und Vorsitzender der Initiative Hören, ist bei der Verleihung des 12. Medienpreises LEOPOLD am 27. September 2019 im WDR-Funkhaus mit der Goldenen Stimmgabel des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) ausgezeichnet worden. Mit der Goldenen Stimmgabel ehrt der Verband deutscher Musikschulen (VdM) den langjährigen Leiter des Kulturradios WDR3 und Vorsitzenden der
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

International Noise Awareness Day – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/international-noise-awareness-day

Der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ findet seit 1998 in Deutschland statt und ist eine Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA). Der Tag gegen Lärm ist zeitlich mit dem International Noise Awareness Day (USA) abgestimmt. Die Awareness, d. h. die Aufmerksamkeit und Sensibilisierung bezogen auf Lärm und seine Wirkungen sind national
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Leopold Preisverleihung 2021 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/leopold-preisverleihung-2021

Im Bericht des Verbands deutscher Musikschulen heißt es: Lange herrschte Unsicherheit – würde es 2021 in weiterhin andauernden Zeiten der Corona-Pandemie eine Live-Veranstaltung zur 13. Verleihung des VdM-Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder geben können? Das hieß – wie für so viele andere Kulturinstitutionen und Kunstschaffende in vergleichbarer Situation – Planungen und Vorbereitungen mit
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Verleihung des LEOPOLD Medienpreises am 25. September – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/verleihung-des-leopold-medienpreises-am-25-september

Am 25. September 2015 wird zum zehnten Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 qualitätvolle Musikmedien für Kinder aus. Der Preis wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Weitere Partner des LEOPOLD sind Kulturradio WDR3 und
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Tag gegen Lärm 2024 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/tag-gegen-laerm-2024

„Ruhe gewinnt, die Zukunft beginnt“- Tag gegen Lärm 2024 am 24. April 2024 Am 24. April 2024 findet der 27. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day statt! Seit ihrer Gründung sind INITIATIVE HÖREN und die STIFTUNG HÖREN Partner der Aktion „Tag gegen Lärm“, dem International Noise Awareness Day in Deutschland. Organisiert wird der TGL vom Arbeitskreis Tag
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2020 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2020-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 17 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2020 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2020 an: „An Nachteule von Sternhai“ (Inszenierte Lesung; ab 10 Jahren) HÖRCOMPANY „Atlas Obscura Kids Edition“ (Lesung mit Musik ab
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Ulla Schmidt – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/ulla-schmidt

Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung a. D. Zur Übernahme der Funktion einer Botschafterin für die Initiative Hören erklärt die Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung, Ulla Schmidt: „Zunehmender Lärm in unserer Gesellschaft wird zu einem immer größeren Problem. Neuere Studien gehen davon aus, dass bis zu 20% der Bevölkerung in Deutschland bereits hörgeschädigt
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien

Lärmprävention 2.0 – „Tag gegen Lärm“ am 27. April 2016 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/laermpraevention-2-0-tag-gegen-laerm-am-27-april-2016

Lärm ist ein Problem. Straßenverkehr, Fluglärm, aber auch Bau- und Nachbarschaftslärm nehmen zu und werden als störend empfunden. Lärm nervt, Lärm stresst; Lärm kann auch Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Seit fast 20 Jahren gibt es deshalb den „International Noise Awareness Day“, der weltweit auf Lärm und seine gesundheitlichen Folgen hinweist. Dieses Jahr findet der
Hör-Hilfe Hör-Schutz Hör-SpaßMenü umschalten Hör-Beiträge Hör-Erlebnis Hör-Medien