Klima & Energie https://www.ingolstadt.de/Service/Weitere-Themen/Verbraucherschutz/index.php?La=1&object=tx%2C465.3236.1&kat=&kuo=2&sub=0
innovative Gebäude und Heizsysteme in Bayern Staatsministerium für Wirtschaft und Medien
innovative Gebäude und Heizsysteme in Bayern Staatsministerium für Wirtschaft und Medien
Ziel ist es, durch den Verkauf fair gehandelter Produkte Produzentengruppen in wirtschaftlich benachteiligten Regionen, vor allem in den Ländern des Südens, gezielt zu unterstützen und deren Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Dass die Medien über all diese Aktivitäten berichten, ist das fünfte zu erfüllende
informieren wir Sie auf unserer Website stadtradeln.de/ingolstadt und in den sozialen Medien
Ziel ist es, durch den Verkauf fair gehandelter Produkte Produzentengruppen in wirtschaftlich benachteiligten Regionen, vor allem in den Ländern des Südens, gezielt zu unterstützen und deren Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Dass die Medien über all diese Aktivitäten berichten, ist das fünfte zu erfüllende
informieren wir Sie auf unserer Website stadtradeln.de/ingolstadt und in den sozialen Medien
Das Stadtteilbüro im Piusviertel ist für Sie da. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich willkommen.
Dabei werden verschiedene Medien (Bücher, Comics, Bilderbücher, Anleitung, Zeitungen
72 96 75 Fax: 089 – 51 77 72 86 E-Mail: info@deaftravel.de Skype: deaftravel.de Medien
72 96 75 Fax: 089 – 51 77 72 86 E-Mail: info@deaftravel.de Skype: deaftravel.de Medien
Das Stadtteilbüro im Piusviertel ist für Sie da. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich willkommen.
Dabei werden verschiedene Medien (Bücher, Comics, Bilderbücher, Anleitung, Zeitungen
Dieses Jahr findet die Interkulturelle Woche in Ingolstadt vom 23. September bis 3. Oktober 2024 wieder unter dem Motto #neueräume statt. Mit dabei als Kooperationspartner für die Integrationsbeauftragte sind die Stadtteiltreffs, die Familienstützpunkte, das Bürgerhaus, die Gleichstellungsbeauftragten, die Integrationslotsin, die Stadtbücherei, die Volkshochschule, das Stadttheater, IN VIA Bayern, der SkF Ingolstadt, AUDI, EJSA, NefAS, der Stadtjugendring, Centro Español, Spazio Italia, Lat-IN, ItalClub, Japan Club sowie die christlichen und muslimischen Gemeinden in Ingolstadt. Alle Bürgerinnen und Bürger in Ingolstadt, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, sind eingeladen, das für sie Passende aus diesem abwechslungsreichen Programm auszuwählen. Alle Informationen zu der ausgesuchten Veranstaltung und der dafür benötigten Anmeldung können unter dem jeweiligen Wochentag eingesehen werden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen. In mehr als 500 Städten und Gemeinden gibt es rund 5.000 Veranstaltungen. Homepage der Interkulturellen Woche: www.interkulturellewoche.de
Alle Medien können zu den Öffnungszeiten Mo – Fr von 10-18 Uhr, Sa von 10 – 15 Uhr