xSLIDER – GMK https://www.gmk-net.de/kategorie/xslider/
Vorlesen Das Verbund- und Transferprojekt „Stärken oder Schützen – in digitalen Medien
Vorlesen Das Verbund- und Transferprojekt „Stärken oder Schützen – in digitalen Medien
Stellungnahmen GMKStellungnahmenxSLIDER Medienkompetenz fördern statt soziale Medien
18. November 2021 @ 18:30 – 19:30 – Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt eine separate Mail mit dem Veranstaltungslink.
die Ausstellungs- und Erlebniswelt des Wettbewerbs DIGITAL beim Deutschen Kinder Medien
November 2024 11:00 – 12:30 Medien und Bildung RLP gGmbH Beschreibung: Wenn man
Rossa Auch die Masterarbeit „Herausforderung Medienerziehung – Bedeutung digitaler Medien
Medienproduktion an und setzten sich unter anderem mit Film, Podcast, Design, sozialen Medien
Games wie auch andere Medien sind oft auch ein Spiegel der Gesellschaft, einer Gesellschaft
, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien
20. November 2020 @ 14:30 – 15:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://zoom.us/j/94598396733?pwd=anNoVmRsZXhhNGhGQnkyaDdBQ1B3QT09 Meeting-ID: 945 9839 6733 Kenncode: 753973
Verwendungsweisen des Begriffs im Fach als auch ganz konkrete Beispiele aus sozialen Medien
24. November 2022 @ 10:30 – 12:00 – https://us06web.zoom.us/j/87877001016?pwd=TzdrY01nSXhaSlNKVENHSEovMnZoUT09 Meeting-ID: 878 7700 1016 Kenncode: 218757 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitere Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshop-Anmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
November 2022 10:30 – 12:00 KBoM – Keine Bildung ohne Medien!