Wissenschaftlicher Nachwuchspreis medius 2018 verliehen – GMK https://www.gmk-net.de/2018/06/22/pressemitteilung-vom-22-06-2018/
Instagram bei Jugendlichen“ von Anna Freytag (Hochschule für Musik, Theater und Medien
Instagram bei Jugendlichen“ von Anna Freytag (Hochschule für Musik, Theater und Medien
oder Erwachsenen in pädagogischen Settings zusammenarbeiten, dabei Projekte mit Medien
20. November 2020 @ 16:30 – 17:30 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://zoom.us/j/97928003805?pwd=blBYZ1N5VjBScHNLVE5pQU5CRXJIQT09 Meeting-ID: 979 2800 3805 Kenncode: 921847
Im Rahmen der Initiative „Keine Bildung ohne Medien!
23. November 2023 @ 16:30 – 18:00 – https://eu01web.zoom.us/j/68922131026?pwd=QUxIc0NoRW8xTjcxY0d5akJwVzJzUT09 Meeting-ID: 689 2213 1026 Kenncode: 785515 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitere Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
November 2023 16:30 – 18:00 Beschreibung: Digitale Technologien und Medien prägen
Kommunikationskultur (GMK) den Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung im Fachausschuss Medien
6) Zum mediendidaktischen Grundverständnis – (7) Zum Verhältnis des Lernens mit Medien
sich die Veranstalter Bündnis der Bildung, Initiative D21 und Keine Bildung ohne Medien
Preisträger*innen 2024 🔊 Vorlesen Kita, KI und Demokratie – Kreativ und kritisch mit Medien
Technisch erwerben sie vielfältige Kenntnisse über digitale Medien, sie gestalten
menschlichen “Verführens lassen” mit pädagogischen Erklärungen erläutert, sowie (medien