Medienpädagogik der Vielfalt – Verbraucherschutz, Privatsphäre und Datenschutz – GMK https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/medienpaedagogik-der-vielfalt-2/
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen mit Flucht- oder Migrationshintergrund Digitale Medien
Projekte, die Kindern und Jugendlichen kreativ und kritisch die Nutzung digitaler Medien
18. November 2021 @ 16:30 – 18:00 – Der Workshop wird über eine Zoom-Konferenz durchgeführt, die Sie über den folgenden Link erreichen: https://us06web.zoom.us/j/89833018241?pwd=RUV5QkczeU5vZmFGTStmLzdIcGphUT09 Meeting-ID: 898 3301 8241 Kenncode: 771000 *** ACHTUNG! *** Bitte bewahren Sie diese Mail mit den Zugangsdaten gut auf und stellen Sie sicher, dass Sie am Veranstaltungstag Zugriff darauf haben. Sie erhalten *keine* weitee Erinnerungsmail. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Workshopanmeldung eine separate Bestätigungsmail erhalten.
„Mobile Games“ – gehören in der Lebenswelt der Schüler*innen zu den wichtigsten Medien
Mai 2023 Online-Treffen der GMK-Fachgruppe Medien und Geschlechterverhältnisse 11
Medienpädagogik und Kommunikationskultur spielen (Dirk Poerschke (LVR Zentrum für Medien
die empirische Untersuchung der Wirkung gendergerechter Sprache in audiovisuellen Medien
Videokonferenzen, digitale Lernräume und das Arbeiten mit Apps – kurzum das Nutzen digitaler Medien
So sei der Einsatz von Medien zur Wissensvermittlung an Schulen ein wichtiger Bereich
sind ihre kulturellen und sozialen Aktionsflächen: Hieran muss digitale Jugend(medien