Aufwachsen im digitalen Alltag – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/aufwachsen-im-digitalen-alltag/
entgegenwirken Unterschiedliche Voraussetzungen zwischen den Kindern im Umgang mit digitalen Medien
entgegenwirken Unterschiedliche Voraussetzungen zwischen den Kindern im Umgang mit digitalen Medien
Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Umgang mit dem Internet und neuen Medien
Hat die Einführung digitaler Medien an sich schon einen Wert?
Ibovnik Obwohl die Nutzung digitaler Medien mittlerweile allgegenwärtig ist, bleibt
Wir legen daher auch Wert auf die Nutzung neuer Medien.
Zu nennen sind: Anspruch auf Selbstbestimmung: In den sich durch Medien bietenden
die Verstehens- und Behaltensleistungen. weiterlesen Besser lernen mit digitalen Medien
Olympischen Spiele, die Lehrkräfte organisierten ihre Zusammenarbeit mithilfe der neuen Medien
Zugriff auf Wissen, Austausch, Anschauung, Gestaltung und Resonanz erweitern digitale Medien
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) im Jahr 2010 ein Projekt zum Thema Neue Medien