Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote

https://www.erkrath.de/Rathaus-Politik/Verwaltung/Stellenangebote-und-Vergaben/Ausbildung-und-Qualifizierung/?La=1

Sie möchten aktiv an der Gestaltung Erkraths teilhaben und eine Berufsausbildung bei uns beginnen oder an einer Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen? Sie haben Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz und flexiblen Aufgabenbereichen? Dann sind Sie bei der Stadtverwaltung Erkrath genau richtig!
Ausbildung im Bereich Bücherei und Erziehung Fachangestellte und Fachangestellter für Medien

Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote

https://www.erkrath.de/ausbildung

Sie möchten aktiv an der Gestaltung Erkraths teilhaben und eine Berufsausbildung bei uns beginnen oder an einer Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen? Sie haben Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz und flexiblen Aufgabenbereichen? Dann sind Sie bei der Stadtverwaltung Erkrath genau richtig!
Ausbildung im Bereich Bücherei und Erziehung Fachangestellte und Fachangestellter für Medien

Jahresbericht 2022 des Quartiersmanagements

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.20504.1&object=tx%7C2871.20504.1

Das Team der Sozialen Stadt Sandheide blickt zurück auf das Jahr 2022. In den Jahresberichten werden neben den neusten Entwicklungen und baulichen Veränderungen zur Stärkung der Lebensqualität im Quartier auch soziale Aktivitäten wie Projekte, Beteiligungen, Mitwirkungen und Veranstaltungen beschrieben, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt NRW im Programmgebiet „Soziale Stadt Sandheide“ realisiert werden konnten. Die Quartiersentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe zu betrachten und selbsttragende Strukturen zu fördern, bildeten den Kern der Quartiersarbeit.
zwei Workshops zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien

Kinderparlament: Neues Gremium tritt zusammen

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.24330.1&object=tx%7C2871.24330.1

Mitte Januar kamen rund 50 Mitglieder des neugewählten Kinderparlamentes der Stadt Erkrath zu einem ersten Termin in der Mensa des Gymnasiums am Neandertal zusammen. Unter Anleitung von Kinderparlamentes-Koordinatorin Juliane Scholten fanden sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Schulklassen 3 bis 7 nach einer kurzen Einführung und Begrüßung schnell mit ersten Vorschlägen und Ideen für eine kinderfreundliche Stadt in vier Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ein. Dabei wurden erste Anliegen formuliert und die erste Sitzung des neuen Parlaments vorbereitet.
, oder braucht es sogar eine Hilfestellung für einen geregelteren Konsum dieser Medien

Erk@Art

https://www.erkrath.de/erk-art

Die gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler im historischen Lokschuppen Hochdahl findet alljährlich mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins neanderland KULTUR e.V., der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf sowie der Reinhold-Pose-Stiftung statt.
Plastik, Skulptur und Objektinstallation, bis hin zu Collage, Fotografie, Neuen Medien

Internationale Wochen gegen Rassismus: Vielfältiges Programm in Erkrath

https://www.erkrath.de/index.php?ModID=7&FID=2871.9299.1&object=tx%7C2871.9299.1

Vom 14. bis 27.03.2022 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt – daran beteiligen sich Städte, Vereine und Institutionen auf der ganzen Welt. Auch in Erkrath gibt es unter dem gemeinsamen Motto „Haltung zeigen“ viele kostenlose Angebote im gesamten Stadtgebiet: Vom Infostand auf den Wochenmärkten über Vorträge und Tanzworkshops bis hin zu Mal- und Bastelaktionen für Kinder ist für jeden etwas dabei.
dem Neuenhausplatz  – Die Linke 14. bis 27.03.2022: Fotoaktion für die sozialen Medien