Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Pfarrer Patrick Smith für den Deutschen Podcast Preis nominiert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/pfarrer-patrick-smith-fuer-den-deutschen-podcast-preis-nominiert

Pfarrer Patrick Smith aus Kelkheim-Fischbach ist mit seinem Podcast „Predigtbruch“ für den Deutschen Podcast Preis nominiert. Um in die nächste engere Auswahl zu kommen, sind die Stimmen der Zuhörer:innen entscheidend. Jeder kann mit abstimmen!
werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, die aus Experten aus den Bereichen Medien

Rechtsruck bei jungen Leuten: Handlungsbedarf und Lösungsansätze – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/rechtsruck-bei-jungen-leuten-handlungsbedarf-und-loesungsansaetze

Der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sehen einige besorgt entgegen: Aktuelle Studien und die Ergebnisse der letzten Wahlen zeigen: Ein beunruhigender Teil der Jugend fühlt sich zu rechter Gesinnung hingezogen. Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Kirche und Gesellschaft sind jetzt gefordert, aktiv zu werden. Die Psychologin Bettina Schilling von der EKHN erklärt, wie wir gemeinsam handeln können.
Vertrauenskrise in der Pubertät – durch soziale Medien verstärkt Deshalb kommen rechte

Kinderbibeltage: spielerisch stärkende, christliche Botschaften entdecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/kinderbibeltage-spielerisch-staerkende-christliche-botschaften-entdecken

Bei Kinderbibeltagen erkunden Kinder abenteuerliche biblische Geschichten und ihre bereichernden Aussagen. Mit Spielen, Theater, Bastelaktionen, Musik und Bewegung ist einiges geboten. Das lässt sich nur mit vielen, motivierten Ehrenamtlichen stemmen.
In den kommunalen Blättchen sowie Medien der Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume

Kirchensteuer: Fakten und Hintergründe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/kirchensteuer-fakten-und-hintergruende

Wer Kirchensteuer zahlt, leistet einen unschätzbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Denn Gemeinschaft stiftende Angebote der Kirche sind nur Kirchensteuern möglich. Hier erfahren Sie, wie die EKHN mit Ihrer gezahlten Kirchensteuer umgeht.
wichtige gesellschaftliche Einrichtung immer auch unter der kritischen Kontrolle der Medien

Hoffnung: So findet Samuel Koch immer wieder Kraft für sein neues Leben nach dem Unfall – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/hoffnung

Ostern kann neue Zuversicht schenken. Was es bedeutet, sich nach einem schweren Unfall mit einer Querschnittslähmung ins Leben zurückzukämpfen, hat Samuel Koch erfahren. Was gibt ihm die Kraft, trotz vieler Widrigkeiten zuversichtliche seine Ziele anzusteuern?
tanzen gehen – für Samuel Koch, Student an der Hochschule für Musik, Theater und Medien