Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Interreligiöser Dialog ist der EKHN wichtig – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/interreligioeser-dialog-ist-der-ekhn-wichtig

Dialog mit dem Judentum, Gespräche mit dem Islam, Begegnungen mit anderen Religionen haben für die EKHN eine hohe Wichtigkeit. Schon immer gab es im Gebiet der EKHN viel Bewegung und eine Vielfalt an Religionen. Ziel ist ein friedliches Zusammenleben. Deshalb organisiert die EKHN Seminare und Begegnungen, gemeinsame Aktionen und theologische Gespräche.
Interreligiöser Dialog Interreligiöser Dialog ist der EKHN wichtig © Ulrike Bohländer / fundus-medien.de

Unterstützung für das Ehrenamt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/unterstuetzung-fuer-das-ehrenamt

Ohne das Ehrenamt ist evangelische Kirche nicht denkbar. Ehrenamtliche, hauptamtliche und nebenamtliche Mitarbeitende arbeiten in der EKHN gleichberechtigt zusammen. Ihr ehrenamtliches Engagement, Eure ehrenamtliche Mitarbeit macht die Vielfalt kirchlicher Angebot erst möglich. Die EKHN unterstützt und qualifiziert Sie und Euch als Ehrenamtliche weiter.
Startseite Themen Ehrenamt Unterstützung für das Ehrenamt © Peter Bongard / fundus-medien.de

Welche Position hat die EKHN zu militärischer Gewalt? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/welche-position-hat-die-ekhn-zu-militaerischer-gewalt

Die EKHN orientiert sich am Leitbild eines Friedens, der mit Recht und Gerechtigkeit verbunden ist. Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) treten wir für „gerechten Frieden“ ein. Damit wird die Idee von „heiligen“ oder „gerechten“ Kriegen abgelehnt. Kriege sind weder heilig noch gerecht, sie sind immer schrecklich und tödlich. Deshalb gilt: Prävention hat immer Vorrang vor der Intervention und zivile Konfliktlösungen haben Vorrang vor militärischen.
© Katharina Pfuhl / fundus-medien.de Demonstration für Frieden Frieden statt Krieg