Pressebereich https://www.dtb.de/pressebereich
Deutscher Turner-Bund e.V.
Bei Posts in den Sozialen Medien darf gerne der Hashtag #MitSportAufholen verwendet
Deutscher Turner-Bund e.V.
Bei Posts in den Sozialen Medien darf gerne der Hashtag #MitSportAufholen verwendet
Stuttgarterin zieht Schlussstrich, „weil es mental nicht mehr geht“
nicht mehr geht“, erklärte die Stuttgarterin in einem Statement in den sozialen Medien
Deutscher Turner-Bund e.V.
.: 069 2475423-13 E-Mail: wilhelm.pappert(at)dtb.de Stabsstelle Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund e.V.
.: 069 2475423-13 E-Mail: wilhelm.pappert(at)dtb.de Stabsstelle Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund e.V.
Diese Dateien werden in den zur Verfügung stehenden Medien veröffentlicht und hier
Deutscher Turner-Bund e.V.
Auch in den sozialen Medien könnt ihr das deutsche Team und die Wettkämpfe begleiten
Deutscher Turner-Bund e.V.
Auch in den sozialen Medien könnt ihr das deutsche Team und die Wettkämpfe begleiten
Das TK Rhönradturnen hat im Rahmen einer Sitzung über eine neue Strategie für den Rhönradsport in Deutschland beraten. Die Strategie sieht eine Neuausrichtung der Alterklassen nach AK-Stufen sowie Veränderungen im Wettkampfprogramm vor. Dazu soll eine neue Wettkampfklasse mit allen drei Disziplinen eingeführt werden.
und Veranstaltungen im Rhönradturnen für Sportler, Zuschauer, Öffentlichkeit und Medien
DTB-Vizepräsident Martin Hartmann diskutiert mit Innenministerin Faeser auf Konferenz zum Thema „Sport und Menschenrechte“
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Sport, Politik, Zivilgesellschaft und Medien
Deutscher Turner-Bund e.V.
großer Schritt für Müller“, sagt Marco Helm, Bereichsleiter Entertainment/Neue Medien