Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Big Data – Informatik & Medienbildung – DiLerTube | OER Lehr- und Lernvideos

https://www.dilertube.de/informatik-medienbildung/oer-video/big-data.html

Wie wird aus vielen kleinen Daten (Small Data) ein riesiger Ozean an Daten (Big Data), und wie lassen sich daraus Informationen und Bedeutung destillieren? Das Video gibt einen Überblick darüber wie Big Data Gesellschaft und Wirtschaft verändert. Und welche Herausforderungen bringt der Wandel zur datengetriebenen Gesellschaft für das Leben jedes Einzelnen?
unter gleichen Bedingungen 4.0 International Autor Landesanstalt für Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserspringen hautnah – Sport – DiLerTube | OER Lehr- und Lernvideos

https://www.dilertube.de/sport/oer-video/wasserspringen-hautnah.html

Erst mit dem Wasser sind die Turmspringer des Wasserspringerclub Rostock e.V. in ihrem Element. Davor und daneben stehen jedoch viele andere Trainingsformen auf dem Programm. Nele Brandt, Mediengestalterin Bild und Ton hat sich bei einer Trainingseinheit einmal umgeschaut. Die junge Wasserspringerin Saskia Oettinghaus erklärt ihr, wie sie ihr Training neben dem Wasser vorbereitet. Die Trainerin Monika Dietrich gibt weitere Einblicke in die Traingsmethodik dieser Sportart.
Autor Nele Brandt Quelle Mediencolleg in Rostock / Institut für neue Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wasserkreislauf – Biologie – DiLerTube | OER Lehr- und Lernvideos

https://www.dilertube.de/biologie/oer-video/erklaervideo-der-wasserkreislauf.html

Die Menge allen Wassers ist konstant. Nur wo hält sich der Teil auf, der gerade nicht da ist? Oder wieso steigen dann die Meeresspiegel? Der Wasserkreislauf gibt eine Erklärung dazu. Eine Produktion aus dem 2. Lehrjahr Mediengestalter Bild und Ton am Mediencolleg in Rostock, Jahrgang 2019. Aufgabe: Erklär es in animierten Bildern. Ausbildung: Mediengestalter Bild und Ton, Jahrgang 2019 Aufgabe: Produktion eines Erklärvideos zu einem sachlichen Thema
Mediencolleg in Rostock Quelle Mediencolleg in Rostock / Institut für neue Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das IOW und die Ostsee – Biologie – DiLerTube | OER Lehr- und Lernvideos

https://www.dilertube.de/biologie/oer-video/das-iow-und-die-ostsee.html

Das IOW ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich der interdisziplinären Meeresforschung in Küsten- und Randmeeren widmet. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der Erforschung des Ökosystems der Ostsee. Sie ist eine der wichtigsten Gewässer Europas – die Ostsee. Doch der Einfluss des Menschen macht ihr schwer zu schaffen. Das Leibnitz Institut für Ostseeforschung (IOW) in Warnemünde beforscht u.a. die Wasserqualität des Meeres und versucht neue Wege zur Gesundung zu finden. Sina Förster, Mediengestalterin Bild und Ton, hat sich dort umgetan und nach aktuellen Forschungen gefragt.
Sina Förster Quelle Mediencolleg in Rostock / Institut für neue Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden