Mehr zum Thema: DE https://www.digitale-chancen.de/mehr-zum-thema/list?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=129&cHash=e05d92b38d209f343083843c02c6b166
in ihren Räumen zu… Mehr lesen #Meldung #Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien
in ihren Räumen zu… Mehr lesen #Meldung #Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien
Ein Fachtag vom Forschungs- und Praxisprojekt „Medienerziehung im Dialog“ und dem kids.digilab.berlin
ist es noch immer unangenehm zuzugeben, wenn ihre (Klein-)Kinder bereits digitale Medien
Verena Metze-Mangold leitete zehn Jahre die Evangelische Medien-Akademie in Frankfurt
des Projektes #medienvielfalt der Stiftung Lesen geht es um das Thema textfreie Medien
Der KulturPass bringt Jugendliche und Kulturanbietende in Verbindung.
*innen gehen auf kulturelle Events und posten Videoberichte darüber in sozialen Medien
des Safer Internet Days 2021 informiert das Initiativbüro „Gutes Aufwachsen mit Medien
Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren
noch am Anfang stehen, Hilfestellung und Orientierung in der Welt der sozialen Medien
Am 5. Mai fand ein gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes in Bad Sassendorf statt. Hier haben sich Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiter*innen über Kinderrechte im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule ausgetauscht.
Kultur trifft Digital, kinderrechte.digital, Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien
Die interaktive Landkarte des Projekts „Kindgerechte Zugänge zum Internet“ visualisiert die Landschaft der Internetangebote für Kinder.
digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie“ Wie das Thema Digitale Medien
Zum Safer Internet Day 2020 thematisierten drei Expert*innen das Thema Influencer aus medienpädagogischer Sicht. Wir erklären in dieser Online-Konferenz, was sich hinter diesem Phänomen verbirgt und wie Sie mit Jugendlichen praktisch zu diesem Thema arbeiten können.
Inhalt der Online-Konferenz Soziale Medien gehören zu unserem Alltag und besonders