Ich digital: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/ichdigital
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Kinder lieben Geschichten. Und sie mögen es, wenn sie diese gemeinsam mit ihren Bezugspersonen entdecken und erleben können. Genau deshalb ist Vorlesen auch so wichtig. Doch die aktuelle Vorlesestudie 2019 von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung zeigt: Eltern lesen ihren Kindern noch immer viel zu wenig vor. Mehr zur Studie und warum es zum Vorlesen nicht immer ein „klassisches Buch“ braucht, lesen Sie hier.
Kindern eine große Rolle, schließlich nehmen sie in vielen digitalen und analogen Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien
Sie möchten einen Blick in unsere Arbeit werfen? Hier finden Sie Berichte, Broschüren, Flyer und Infomaterialien zu unseren Projekten!
mobil im Alter Digitale Dörfer Niedersachsen Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien
Das Projekt „QueeResilience“ zielt darauf ab, die Vor- und Nachteile digitaler Medien