Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Auftrag: Kunst: 1949–1990. Bildende Künstler in der DDR zwischen Ästhetik und Politik – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/auftrag-kunst-1949-1990-bildende-kuenstler-in-der-ddr-zwischen-aesthetik-und-politik/

Ausstellung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 27. Januar bis 18. April 1995 Arbejdermuseet, Kopenhagen, 6. Oktober bis 17. Dezember 1995
Berlin Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufbau West – Aufbau Ost: die Planstädte Wolfsburg und Eisenhüttenstadt in der Nachkriegszeit – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/aufbau-west-aufbau-ost-die-planstaedte-wolfsburg-und-eisenhuettenstadt-in-der-nachkriegszeit/

Ausstellung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Zeughaus, 16. Mai bis 12. August 1997, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Museen und Stadtgeschichte Wolfsburg und dem…
Berlin Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/publikation/angezettelt-antisemitische-und-rassistische-aufkleber-von-1880-bis-heute/

Ausstellung des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin und Deutschen Historischen Museums im Deutschen Historischen Museum, Berlin,…
Berlin Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden