Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Austausch mit UN-Sonderberichterstatterin Mama Fatima Singhateh: Durchsetzung der Kinderrechte auf Schutz, Befähigung und Teilhabe im digitalen Raum

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/austausch-mit-un-sonderberichterstatterin-mama-fatima-singhateh-durchsetzung-der-kinderrechte-auf-schutz-befaehigung-und-teilhabe-im-digitalen-raum-247808

Am 24.10.2024 fand in Berlin im Rahmen des Deutschlandbesuchs der UN-Sonderberichterstatterin betreffend Kinderhandel und Kinderprostitution Mama Fatima Singhateh ein Austausch mit Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten (KidD), und Lukas Neuerburg, Referent der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), statt.
der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung digitaler Medien

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Demokratiefähigkeit von Kindern und Jugendlichen in Gefahr

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/demokratiefaehigkeit-von-kindern-und-jugendlichen-in-gefahr-254244

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ist besorgt über die Ankündigungen von Meta-Chef Zuckerberg, Faktenchecks auf seinen Plattformen in den USA einzustellen. Desinformation, Hass und Hetze haben in Angeboten für Kinder und Jugendliche nichts zu suchen.
Kinder- und Jugendmedienschutzes ist es entscheidend, dass junge Menschen soziale Medien

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Beiratssitzung der BzKJ: Danksagung und Ausblick auf nächste Amtsperiode ab März 2025

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/beiratssitzung-der-bzkj-danksagung-und-ausblick-auf-naechste-amtsperiode-ab-maerz-2025-246116

Am 26. und 27. September 2024 fand in Bonn die siebte Sitzung des Beirats der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) statt. Diese war die letzte der ersten Amtsperiode des 2021 neu geschaffenen Gremiums. Im Rahmen dieser Sitzung sprach Sebastian Gutknecht, Direktor der Bundeszentrale, allen Mitgliedern des Beirats seinen herzlichen Dank für ihr Engagement und den konstruktiven Austausch aus.
thematisierte die politische Meinungsbildung von Jugendlichen durch die Nutzung sozialer Medien