Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Deutscher Bundestag – 29. Sitzung, TOP 19: Steuerentlastungsgesetz 2022

https://www.bundestag.de/mediathek/220408_steuerentlastungsgesetz_2022-889066

Gegenstand der Debatte a) Erste Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 Drucksache 20/1333 b) Beratung des Antrags der Fraktion der CDU/CSU Mut zu wesentlichen steuerlichen Hilfsmaßnahmen Drucksache 20/1339
Vertrauensgremium Inneres und Heimat Klimaschutz und Energie Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lips: Wir müssen auf das Potenzial unserer Köpfe setzen

https://www.bundestag.de/mediathek/170413_lips-502196

Für Länder wie Deutschland, die ihren Wohlstand nicht allein auf Bodenschätze gründen können, sind Bildung und Forschung entscheidende Voraussetzungen für Innovationen in der Wirtschaft und der Gesellschaft. „Wir müssen auf das Potenzial unserer Köpfe setzen“, sagt Patricia Lips (CDU), Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, im Interview mit dem Parlamentsfernsehen.
Vertrauensgremium Inneres und Heimat Klimaschutz und Energie Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Geteiltes Echo der Experten auf Entwurf für besseren Hochwasserschutz

https://www.bundestag.de/mediathek/170320_verbesserung_hochwasserschutz-498766

Die Einführung neuer Gebietskategorien im Bereich des Hochwasserschutzes stößt bei Experten auf ein geteiltes Echo. Dies wurde am Montag, 20. März 2017, bei einer Sachverständigen-Anhörung des Umweltausschusses unter Vorsitz von Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die Grünen) deutlich.
Vertrauensgremium Inneres und Heimat Klimaschutz und Energie Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 221. Sitzung, TOP 3: Regierungserklärung zum Europäischen Rat

https://www.bundestag.de/mediathek/170309_regierungserklaerung_bundeskanzlerin-496832

Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat am 9. März 2017 und zum Vorbereitungstreffen der 27 Staats-­ und Regierungschefs für den Jubiläumsgipfel in Rom am 25. März 2017 – Namentliche Abstimmung –
Vertrauensgremium Inneres und Heimat Klimaschutz und Energie Kultur und Medien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden