Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Haushalte erwarten nur mäßigen Anstieg der Inflation ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/haushalte-erwarten-nur-maessigen-anstieg-der-inflation-818968

Die Inflationserwartungen deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher sind relativ gut verankert. Das zeigen die Ergebnisse einer Pilotstudie, die die Bundesbank von April bis Juni 2019 bei privaten Haushalten in Deutschland durchgeführt hat.
Kommunikation über soziale Medien wird wichtiger Zentralbanken ziehen es in der Regel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euro20+: Weidmann spricht mit jungen Menschen über die Herausforderungen der Geldpolitik ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/euro20-weidmann-spricht-mit-jungen-menschen-ueber-die-herausforderungen-der-geldpolitik--849574

Kann die Geldpolitik die Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen verringern? Welche Rolle können Notenbanken bei der Bewältigung des Klimawandels spielen? Und wie kann die Bundesbank junge Menschen besser erreichen? Bei der digitalen Ausgabe von Euro20+ beantwortete Bundesbankpräsident Jens Weidmann viele durchaus kritische Fragen der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie kommuniziere deshalb nicht nur über traditionelle Medien wie Tageszeitungen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das war Euro20+ ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/das-war-euro20--919354

Am 24. und 25. November hat die Bundesbank zum fünften Mal junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zu der Veranstaltung Euro20plus eingeladen. In Frankfurt am Main diskutierten sie unter anderem mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde und Bundesbankpräsident Joachim Nagel über zentrale wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Fragen.
Soziale Medien immer dabei Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilten ihre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G20-Finanzchefs treffen sich am Rande der IWF-Frühjahrstagung ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/g20-finanzchefs-treffen-sich-am-rande-der-iwf-fruehjahrstagung-665302

Die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G20 haben in Washington ihre Beratungen über Kernthemen der deutschen G20-Präsidentschaft fortgesetzt. Neben den Wachstumsperspektiven für die Weltwirtschaft ging es dabei vor allem um die Finanzmarktregulierung und die Weiterentwicklung der globalen Wirtschafts- und Finanzordnung.
„Viele vernachlässigen dabei digitale Medien, was eine verpasste Chance ist“, sagte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euro20+: Viele Fragen für zwei Notenbankpräsidenten ¦ Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/euro20-viele-fragen-fuer-zwei-notenbankpraesidenten--946562

Am 29. und 30. November hat die Bundesbank zum sechsten Mal junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zu der Veranstaltung Euro20+ eingeladen: Im Fokus der Veranstaltung in Frankfurt am Main standen die beiden Town Halls mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und dem Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, Martin Schlegel. Viele der 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, etwa zur aktuellen Lage der Wirtschaft, der Digitalisierung, der Geldpolitik im Euroraum und der Schweiz oder auch zum Thema Rente.
Euro20+ auch erfolgreich in den sozialen Medien  Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden