Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Kommunistische Partei kontrolliert Staat und Gesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam/politische-situation-11972

Vietnam ist eine sozialistische Republik, in der die Kommunistische Partei als Einheitspartei die Führung von Staat und Gesellschaft beansprucht. Eine organisierte Opposition gibt es ebenso wenig wie eine rechtsstaatliche Gewaltenteilung, freie Wahlen oder eine unabhängige Justiz. Regierung, Parlament, Verwaltung und Rechtsprechung werden von der Parteiführung kontrolliert.
Auch gegen kritische Internetnutzer wird streng vorgegangen: Blogs und soziale Medien

Bundeskabinett verabschiedet Ukraine-Ergänzungshaushalt: eine Milliarde Euro für Entwicklungszusammenarbeit vorgesehen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundeskabinett-verabschiedet-ukraine-ergaenzungshaushalt-108294

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Ergänzungshaushalts beschlossen, der verschiedene Maßnahmen zusammenfasst, um die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffs auf die Ukraine zu bewältigen. Darin enthalten sind zusätzliche Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von einer Milliarde Euro, um sowohl die Ukraine direkt zu unterstützen als auch die Folgen des Krieges für Entwicklungs- und Schwellenländer abzumildern.
Um russischer Desinformation zu begegnen, werden auch Medien etwa mit der Beschaffung

Entwicklungsministerin Schulze reist nach Georgien und Armenien: Europas Verbindung nach Osten stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-reist-nach-georgien-und-armenien-115790

Entwicklungsministerin Svenja Schulze reist heute für vier Tage nach Georgien und Armenien, um Deutschlands Verbindung zu den reformorientierten Ländern in der östlichen EU-Nachbarschaft zu stärken.
beruflicher Bildung besuchen und mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und Medien

Entwicklungsministerin Schulze stellt neue Strategie für Arbeit mit der Zivilgesellschaft vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/neue-strategie-fuer-arbeit-mit-der-zivilgesellschaft-209104

Bundesministerin Svenja Schulze stellt heute in Leipzig die neue Zivilgesellschaftsstrategie des Entwicklungsministeriums (BMZ) vor. Ziel ist, die Zusammenarbeit mit nichtstaatlichen Institutionen zu stärken – sowohl hier in Deutschland, als auch in den Partnerländern.
Tatsachen verdrehen und versuchen, die Gesellschaft zu spalten, in den sozialen Medien

Ehrgeizige Ziele, verbreitete Korruption | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/kenia/politische-situation-15472

Im August 2022 fanden in Kenia Präsidentschafts-, Parlaments- und Bezirkswahlen statt. Sie wurden international beobachtet und als frei, fair und transparent bewertet. Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die Wahl mit knappem Vorsprung für sich entscheiden und wurde am 13. September 2022 als Präsident vereidigt.
Ermutigend ist, wie offen die kenianischen Medien über das Thema Korruption berichten