Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

BMJ – Unterhalt nach Trennung – Das Eherecht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Eherecht.html?nn=17562

Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Broschüren und Infomaterial – Violaciones de los derechos humanos en el ámbito de responsabilidad de las empresas: acceso a la justicia y los tribunales

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren_Sprachvarianten/Menschenrechtsverletzungen_Wirtschaftsunternehmen_span.html?nn=110568

Violaciones de los derechos humanos en el ámbito de responsabilidad de las empresas: acceso a la justicia y los tribunales
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Broschüren und Infomaterial – Verbraucherschlichtung – Ein Leitfaden

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Verbraucherschlichtung.html?nn=110568

Verbraucherschlichtung ist eine gute Sache: Streiten sich Verbraucherinnen oder Verbraucher mit einem Unternehmen, können sie den Gang zum Gericht vermeiden, wenn im Schlichtungsverfahren eine einvernehmliche Lösung erzielt wird. Unternehmen leisten mit ihrer Teilnahme an der Verbraucherschlichtung einen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Und die streitenden Parteien sparen darüber hinaus viel Geld. Denn Verbraucherschlichtung ist für die Verbraucherinnen und Verbraucher kostenlos und für die Unternehmen kostengünstig.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Kindesunterhalt – Kindschaftsrecht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Kindschaftsrecht.html?nn=17532

Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Kindschaftsrechts. Sie beantwortet Fragen zum Abstammungsrecht, zum Recht der elterlichen Sorge, zum Namensrecht, zum Umgangsrecht, zum Kindesunterhaltsrecht und zum gerichtlichen Verfahren.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Vormundschaft und Pflegschaft – Das Vormundschaftsrecht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Vormundschaftsrecht.html?nn=17544

Es sind Schicksale, die uns besonders nahegehen: Kinder, die ihre Eltern verloren haben, von ihnen alleingelassen worden sind oder deren Eltern schlicht nicht in der Lage sind, sich ausreichend um sie zu kümmern. In solchen Fällen springt der Staat ein und stellt den Kindern einen Vormund zur Seite. Die Rechtsbeziehung zwischen diesen Kindern, den Mündeln, und dem Vormund sowie das Verhältnis der beiden zum Staat ist im Vormundschaftsrecht geregelt, das am 1. Januar 2023 in neuer Form in Kraft tritt.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Broschüren und Infomaterial – Von Recht und Unrecht – 170 Jahre Geschichte des Justizressorts

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Von_Recht_und_Unrecht.html

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ist 1949 mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland entstanden. Seither arbeitet dieses Ministerium für den sozialen Rechtsstaat. Gesetze sollen die Freiheit des Einzelnen sichern, die Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden in unserer Gesellschaft erhalten.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Broschüren und Infomaterial – Kindschaftsrecht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Kindschaftsrecht.html?nn=110568

Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Kindschaftsrechts. Sie beantwortet Fragen zum Abstammungsrecht, zum Recht der elterlichen Sorge, zum Namensrecht, zum Umgangsrecht, zum Kindesunterhaltsrecht und zum gerichtlichen Verfahren.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien

BMJ – Versorgungsausgleich – Das Eherecht

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Eherecht.html?nn=17574

Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.
Pressemitteilungen Reden, Interviews und Gastbeiträge Zitate Alle Meldungen Soziale Medien