Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Effekte digitalen Lernens auf den Wissens- und Kompetenzerwerb in der Schule | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/43820-effekte-digitalen-lernens-auf-den-wissens-und-kompetenzerwerb-in-der-schule.html

eines systematischen Reviews von Metaanalysen zum Effekt des Einsatzes digitaler Medien – im Schulkontext wird der Frage nachgegangen, inwieweit mit Hilfe digitaler Medien – Die Effektstärken wurden nach Effekten digitaler Medien bei gleichen Aktivitätsebenen – und Effekten digitaler Medien bei verschiedenen Aktivitätsebenen in Kontroll- und – Die Befunde stützen die These, dass digitale Medien, die dazu genutzt werden die
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Digitale Medien als niedrigschwelliges Mittel der Adressierung von Eltern mit Fluchterfahrung

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/50796-digitale-medien-als-niedrigschwelliges-mittel-der-adressierung-von-eltern-mit-fluchterfahrung.html

Das qualitative Forschungsprojekt unter der Leitung von Henrike Friedrichs-Liesenkötter an der Leuphana Universität Lüneburg fragt nach der Rolle digitaler Interaktionsund Kommunikationsmedien für die Adressierung geflüchteter Eltern als Zielgruppe früher Bildung. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von digitaler Adressierung und Inklusion. Von März 2019 bis Juni 2020 wurden in diesem Rahmen 12 qualitative Expert:inneninterviews mit Fachkräften aus Migrations- und familienspezifischen Beratungsinstitutionen sowie Organisationen der Sozialwirtschaft geführt, die mittels der qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018) ausgewertet wurden. Der Artikel beleuchtet Potenziale, aber auch Grenzen der digital gestützten Adressierung.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Digitale Medien und schulisches Lernen – Forschungs- und Gestaltungsaufgaben für

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/43818-digitale-medien-und-schulisches-lernen-forschungs-und-gestaltungsaufgaben-fuer-bildungsforschung-und-paedagogik.html

Die Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd) – das Forum der erziehungswissenschaftlichen Diskussion: repräsentiert den aktuellen Stand der wissenschaftstheoretischen und methodologischen Auseinandersetzungen; begründet und beurteilt wissenschaftlich Themen des öffentlichen Interesses aus den Bereichen Erziehung und Sozialisation, Bildungspolitik und Jugendpolitik; informiert über Ergebnisse der empirisch-pädagogischen Forschung, der historischen Pädagogik und über internationale Entwicklungen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche – Fachwissenschaftliche

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/53115-idyllen-und-sehnsuchtsorte-in-literatur-und-medien-fuer-kinder-und-jugendliche.html

Die Idylle boomt – vor allem in Krisenzeiten. Heute bespielt das Idyllische ganz unterschiedliche mediale Arenen der Kinderliteratur und Jugendmedien – von Adoleszenzromanen über Bilderbücher und Filme bis hin zu Games. Die Inszenierungsformen schillern zwischen verheißungsvollen Wunschbildern eines harmonischen Zusammenlebens im Einklang mit der Natur und brüchigen oder dystopischen Sehnsuchtsort-Mutationen.Der Band fächert diskursive Felder wie Klima und Gesellschaft auf, indem er medienübergreifend fachwissenschaftliche Analysen und fachdidaktische Modellierungen zusammenführt.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Zeitschrift für Pädagogik 2/2020 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/43817-zeitschrift-fuer-paedagogik-2-2020.html

Digitale Medien und schulisches Lernen – Forschungs- und Gestaltungsaufgaben für – Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aufgaben für die Lehrerbildung – Implementation digitaler Medien als Schulentwicklungsaufgabe. – Linktipps zum Thema „Digitale Medien und schulisches Lernen – Forschungs- und Gestaltungsaufgaben
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien