Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Lehrbuch Kommunikationspsychologie – – Wolfgang Frindte, Daniel Geschke | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37670-lehrbuch-kommunikationspsychologie.html

Kommunikationspsychologie befasst sich mit der Kommunikation zwischen unterschiedlich komplexen personalen und sozialen Systemen. Das Lehrbuch behandelt die individuellen Voraussetzungen der interpersonalen Kommunikation, die Kommunikation zwischen zwei oder mehreren einzelnen Personen, die Kommunikation innerhalb von Gruppen (Gruppenkommunikation), die Kommunikation zwischen Gruppen (Intergruppen-Kommunikation) sowie die interkulturelle Kommunikation aus psychologischer Perspektive. Insgesamt ist die Struktur der »Einführung in die Kommunikationspsychologie« von Wolfgang Frindte ausgiebig erweitert, z.B. durch Social-Media-Kommunikation, und durch hilfreiche didaktische Elemente veranschaulicht worden.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Die Organisation von Bildung – Soziologische Analysen zu Schule, Berufsbildung, Hochschule und Weiterbildung – Regula Julia Leemann, Christian Imdorf, Justin J. W. Powell, Michael Sertl | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/30825-die-organisation-von-bildung.html

Die Bedeutung von Bildung für Individuen und Gesellschaften ist enorm gestiegen. Dieser Band widmet sich der Organisation von Bildung in Schule, Berufsbildung und Hochschule. Die Beiträge befassen sich mit noch wenig untersuchten Phänomenen der Entstehung, dem Funktionieren und der Entwicklung von Bildungsorganisationen sowie deren Prozessen der Herstellung und (ungleichen) Verteilung von Bildung.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Visualisieren mit KI – Praxisbeispiele für den Unterricht. Mit E-Book inside – Inez De Florio-Hansen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/53248-visualisieren-mit-ki.html

KI-Systeme sind nicht nur in der Lage, Texte zu produzieren. Sie können auch Bilder und Grafiken generieren. Für den Unterricht ergeben sich daraus zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die in diesem Buch präsentiert werden. Inez De Florio-Hansen stellt Unterrichtsbeispiele für alle Schulfächer vor, in denen KI-Tools zur Generierung von Bildern zum Einsatz kommen. Dabei werden vor allem verschiedene Schulformen und Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I und II berücksichtigt. Die gewählten Beispiele dienen der Arbeitsentlastung von Lehrpersonen bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, vor allem aber ermöglichen sie die Einbindung von KI-Tools in den Unterricht des jeweiligen Faches. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler sinnvoll mit den erweiterten Tools beim häuslichen Lernen und Üben umgehen können.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien