Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/15034-medienwirtschaft-medienoekonomie-und-medienmanagement-als-ungleiche-geschwister-eines-integrativen-feldes.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Die Kindergärtnerin – Zur Geschichte der Semi-Professionalisierung – Jürgen Reyer, Diana Franke-Meyer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/42797-die-kindergaertnerin.html

Die Professionalisierungsprozesse der Lehrerinnen und Lehrer sind als eigenständiger erziehungshistorischer Gegenstand gut erschlossen und dokumentiert; dagegen ist die Professionalisierung bzw. Verberuflichung der Erzieherinnen/Kindergärtnerinnen allenfalls Beiwerk der Institutionsgeschichte des Kindergartens oder geht in der Professionalisierungsgeschichte der Sozialen Arbeit unter. Diese Studie ist der erste Schritt auf dem Weg, diese Lücke zu schließen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Die Kindergärtnerin – Zur Geschichte der Semi-Professionalisierung – Jürgen Reyer, Diana Franke-Meyer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/produkte/details/39014-die-kindergaertnerin.html

Die Professionalisierungsprozesse der Lehrerinnen und Lehrer sind als eigenständiger erziehungshistorischer Gegenstand gut erschlossen und dokumentiert; dagegen ist die Professionalisierung bzw. Verberuflichung der Erzieherinnen/Kindergärtnerinnen allenfalls Beiwerk der Institutionsgeschichte des Kindergartens oder geht in der Professionalisierungsgeschichte der Sozialen Arbeit unter. Diese Studie ist der erste Schritt auf dem Weg, diese Lücke zu schließen.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Auditives Lesen – Hörweisen mit Sprachausgabe – konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde – Miklas Schulz | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52648-auditives-lesen.html

Die fortschreitende Digitalisierung bietet große Chancen für die Inklusion. Das gilt auch für eine Praxis des Lesens. Diese Studie zeigt auf, wie ein Lesen mit dem Ohr gelingt und wie technologische Möglichkeiten einbezogen werden können. Weiter ausgearbeitet ist dafür das Konzept des auditiven Lesens. Grundlage bilden Interviews mit blinden und sehbeeinträchtigten Erwachsenen, die seit Langem den Umgang mit einer Sprachausgabe (Screenreader) erproben. Die alternative Lesepraxis übersteigt den Kontext von Dis/ability und wird potenziell für alle Menschen interessant.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien

Handbuch Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung – Mit E-Book inside – Reinhard Markowetz, Thomas Hennemann, Dennis Hövel, Gino Casale | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/52973-handbuch-foerderschwerpunkt-emotional-soziale-entwicklung.html

Für eine wertschätzende Erziehung und die qualitativ hochwertige Bildung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen im Unterricht aller Schularten ist reflexives Fachwissen unverzichtbar. Das Handbuch thematisiert vor dem Hintergrund wissenschaftstheoretischer Positionen, interdisziplinärer Zugänge und Fragestellungen die Grundlagen und Grundfragen sowie die Spezifika der Pädagogik bei Verhaltensstörungen. In über 150 Beiträgen wird der aktuelle Stand der Pädagogik im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung abgebildet. Richtungsweisende Forschungs- und Weiterentwicklungsperspektiven der Disziplin und des Handlungsfeldes Schule und deren Übergänge werden aufgezeigt. Das Handbuch schärft das Profil des Faches in seinen Interdependenzen zu ihren Bezugswissenschaften und befähigt Personen, die inklusions- und förderpädagogisch im System Schule arbeiten, zum professionellen Handeln und Netzwerken.
Bildung und Erziehung Inklusion Kindheitspädagogik Lehrbücher Medien