Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Erste Ergebnisse aus dem gemeinsamen Forschungsprogramm „Sport und Inklusion“ von SOD und BGW

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/erste-ergebnisse-aus-dem-gemeinsamen-forschungsprogramm-sport-und-inklusion-von-sod-und-bgw

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen SOD und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) wurde unter anderem das Forschungsprogramm „Sport und Inklusion“ gegründet. In der Forschungsgruppe wird sich mit verschiedenen Aspekten der Inklusion im Breitensport beschäftigt.
eher geringen Berichterstattung in den etablierten Leitmedien wird in sozialen Medien

Gemeinsam stark: Medienallianz und Athlet*innen schreiben Geschichte

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/gemeinsam-stark-medienallianz-und-athletinnen-schreiben-geschichte

Mehr als 600 Berichte über Special Olympics Winterspiele Thüringen 2024. Vor sechs Wochen endeten die Nationalen Winterspiele von Special Olympics. Vom 29. Januar bis zum 2. Februar traten 900 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in 10 Sportarten in Thüringen an
die Nationalen Winterspiele in Thüringen die 11 größten Sport berichterstattenden Medien

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 bereits in Sichtweite

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/die-special-olympics-world-games-berlin-2023-bereits-in-sichtweite

Das Team Special Olympics (TeamSOD) bereitet sich in 25 Sportarten auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 vor. Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis 23. April, stand der nächste Sportvorbereitungslehrgang für die Weltspiele an. Unsere Sportler*innen in den Sportarten Kraftdreikampf und Roller Skating bereiteten sich gemeinsam auf die Special Olympics World Games Berlin 2023 vor.
Natürlich gaben die Athlet*innen fleißig Interviews für die Medien vor Ort.