Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Anschlag von Magdeburg: NJF trauert um kleinen André – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2024/12/21/anschlag-von-magdeburg-njf-trauert-um-kleinen-andre-spendenaufruf/

Nach dem schrecklichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erhielten wir die bestürzende Nachricht, dass André (9 Jahre), ein Mitglied der Kinderfeuerwehr Warle (Bezirk Braunschweig) durch diese sinnlose Tat aus dem Leben gerissen wurde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freundinnen und Freunde der Kinder- und Jugendfeuerwehr, mit tiefer Bestürzung und Trauer nehmen wir Anteil an den tragischen Ereignissen
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Neues Hygienekonzept der NJF – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2021/08/19/neues-hygienekonzept-der-njf/

Das vorliegende Konzept dient als Grundlage für Veranstaltungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. Es unterstreicht den Anspruch der NJF, die schrittweise Rückkehr der Verbandsarbeit zu ihrem Ursprung vor der Pandemie mitzugestalten. Wie lange dieser Prozess dauern wird, lässt sich noch nicht sagen. So sind auch Änderungen an diesem Hygienekonzept wahrscheinlich – sei es im Sinne
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Infoschreiben zur landesweiten Umweltaktionen 2022 zum 25-jährigen Jubiläum der Bingo-Umweltlotterie – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/01/11/8861/

Im Jahr 2022 feiert die Bingo-Umweltlotterie, ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 19.03.2022 planen wir als Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. in Kooperation mit der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung eine Müllsammel-Challenge durchzuführen: Schaffen es die Kinder- und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln? – Als Highlight wird eine Gruppe durch ein
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

20. Landeszeltlager wird erneut in Halvestorf stattfinden – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2024/11/18/20-landeszeltlager-wird-in-halvestorf-stattfinden/

Im Sommer fand das 19. Landeszeltlager der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren (NKJF) auf dem Zeltplatz Alpha One in Halvestorf bei Hameln statt. Mit den rund 2000 Teilnehmenden und Helfenden verdreifachte sich die Einwohnerzahl des kleinen Ortes für diese Zeit. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte eine aufregende Woche mit Spielen, Workshops und Kameradschaft mitten in der Natur. Das Zeltlager
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Impressum – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/impressum/

Impressum Angaben gemäß § 5 DDG: Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V. Bertastr. 4 30159 Hannover Vertreten durch: Landesjugendfeuerwehrleitung Matthias Düsterwald, Thorsten Elser, Sebastian Strübing, Diana Wermuth Kontakt: Telefon: 0511/357775-00 Telefax: 0511/357775-20 E-Mail: info@njf.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Hannover Registernummer: 80 53 Steuernummer: 25/207/00801 Quelle: https://www.e-recht24.de Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Aktuelle Informationen der Landesjugendfeuerwehr-Leitung – April 2020 #1 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/04/21/aktuelle-informationen-der-landesjugendfeuerwehr-leitung-april-2020-1/

Die Landes-Jugendfeuerwehrleitung hat in ihrer Sitzung am 17. April 2020 folgendes beschlossen: Lehrgänge und Veranstaltungen bis zu den Sommerferien: Bis zu den Sommerferien werden keine Lehrgänge und weiteren Bildungsveranstaltungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. durchgeführt werden können. Gerade bei den anstehenden Lehrgängen wäre ein Abstandhalten, das im Moment so wichtig ist, nicht zu gewährleisten und
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Müllmonster – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/projekte/muellmonster/

Müllmonster – Ein Projekt in Kooperation mit der BUNDjugend Niedersachsen gefördert durch die BINGO-Umweltstiftung Das Müllmonster und die Jugendfeuerwehr Liebe Engagierte, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Idee zum Müllmonster kam uns irgendwann im Corona-Winter 2021, es war kaum möglich sich gemeinsam zu treffen und trotzdem wollten wir die alljährliche Müllsammelaktion
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien