Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Umgang mit dem neuartigen Corona-Virus Sars-CoV2 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2020/03/20/umgang-mit-dem-neuartigen-corona-virus-sars-cov2/

Liebe Kameradinnen und Kameraden, in einer Telefonkonferenz hat die Landes-Jugendfeuerwehrleitung am Abend des 12.03.2020 beschlossen, alle Veranstaltungen, Bildungsangebote und Gremiensitzungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. bis zum 30.04.2020 abzusagen beziehungsweise zu verschieben. Wir werden damit unseren Beitrag dazu leisten, eine Ausbreitung des Virus in der Gesellschaft zu verlangsamen, um einer Überlastung der
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

CTIF Landesentscheid 2023 – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/06/28/ctif-landesentscheid-2023/

Am vergangenen Sonntag zeigten 14 Gruppen beim CTIF Landesentscheid ihr Können. Bei bestem Wetter und unter den aufmerksamen Blicken des Wertungsgerichts absolvierten die Teilnehmer sowohl den A-Teil als auch den B-Teil. Im A-Teil bewiesen die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit, indem sie schnell Schläuche verlegten, Wassergräben und Hindernisse überwanden. Zudem war Präzision gefragt, als sie mit einer Kübelspritze
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Nach den Masken ist vor den Taschen! – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2021/08/08/nach-den-masken-ist-vor-den-taschen/

Seit fast einem Jahr besteht die Kooperation der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr mit den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. . Insgesamt wurden in den letzten Monaten fast 8.500 Behelfsmasken am Werkstattstandort Baumschulenweg genäht – alles fair, sozial und nachhaltig. Bei seinem letzten Besuch im Juni 2020 konnte der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf von einer Verlängerung der bisherigen Kooperation
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Felix Englert (TH) als Bundesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr gewählt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/11/felix-englert-th-als-bundesjugendsprecher-der-jugendfeuerwehr-gewaehlt/

Erfurt – Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Felix Englert (TH) steht ab jetzt gemeinsam mit Till Pleßmann (NI) und Anna Rink (BW) an der Spitze des Bundesjugendforums. Als neuer Bundesjugendsprecher tritt der Schüler damit in die Fußstapfen von Tjark Steen (SH). „Im Bundesjugendforum wird Mitbestimmung gelebt: Das Gremium ermöglicht es uns, unmittelbar auf Entscheidungen der Deutschen Jugendfeuerwehr Einfluss zu
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Ausschuss der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/startseite/a-nkjf/

Ausschuss der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Der Ausschuss ist der erweiterte Vorstand der Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr. Er besteht aus Vertreter*innen der Bezirksjugendfeuerwehren, der Fachbereiche, dem Jugendforum sowie dem geschäftsführenden Vorstand (Landes Kinder- und Jugendfeuerwehrleitung). Funktion Vorname, Nachname E-Mail Landes-Kinder- & Jugendfeuerwehrwart Matthias Düsterwald matthias.duesterwald@njf.de stv. Landes-Kinder- & Jugendfeuerwehrwartin für Braunschweig
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2019/06/12/foerderprogramm-generationhoch3-wird-verlaengert-2/

Die aktuelle Richtlinie des Förderprogramms Generation3 geht in die Nachspielzeit. Die Spieldauer beträgt ein weiteres Jahr. Auf diesen Schritt haben sich der Landesjugendring und das Niedersächsische Sozialministerium verständigt, damit einerseits eine neue Richtlinie genügend Vorlaufzeit bekommt, um die Erfahrungen im Umgang mit der bisher gültigen Richtlinie einzuarbeiten, und andererseits eine kontinuierliche Förderung von
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien

Landesjugendfeuerwehrtag 2023 in Lehre – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/05/23/landesjugendfeuerwehrtag-2023-in-lehre/

In diesem Jahr in der Gemeinde Lehre. Alles beginn am Freitagabend 12.5., dort tagte der Landesjugendfeuerausschuss im Rathaus, dank der herzlichen Einladung der Gemeinde Lehre. Gemeindebürgermeister Andreas Busch wurde für den warmen Empfang gedankt und das der Ratssaal, die Börnekenhalle wurden für die Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Am Samstag 13.5. fand nun die Delegiertenversammlung statt, an
Niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehr Aufbau der NJF Projekte Müllmonster Zeltlager Medien