Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/10-jahre-weltnaturerbe-wattenmeer-viel-gefeiert/

Die schleswig-holsteinische Nationalparkverwaltung hat ihr Nationalpark-Themenjahr 2019 dem 10-jährigen Jubiläum der Auszeichnung des Wattenmeeres als UNESCO Weltnaturerbe gewidmet. Rund ums Jahr wartet die Nationalpark-Region mit besonderen Angeboten und Events am und im Weltnaturerbe auf. Doch nicht nur hier: Auftakt war am 5. März eine Diskussionsrunde zum Thema Weltnaturerbe Wattenmeer unter anderem mit dem schleswig-holsteinischen Umweltminister […]
In den Medien waren wir damit außergewöhnlich präsent.

Dachmarkenservice Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2020/dachmarkenservice

Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender:innen beraten und schulen wir Markennutzer:innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender:innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
Barrierefreiheit: Optimierung der Lesbarkeit der verwendeten Schrift in digitalen Medien

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/waldbraende-auch-ein-rueckschlag-fuer-die-tourismuswirtschaft/

Hier am Lichtenhainer Wasserfall stand leider auch erneut alles still, nur der Linienbus 241 verband noch Hinterhermsdorf mit dem Nationalparkbahnhof Bad Schandau. Mögen jetzt bitte wieder Gäste kommen, der Wald hat geöffnet. Die schrecklichen Waldbrände haben auch die Tourismuswirtschaft in der Sächsischen Schweiz schwer getroffen. Nach den Jahren 2020 und 2021 hat unsere Branche auf […]
Die Berichterstattung in den Medien hat suggeriert, dass die gesamte Region betroffen

Anmeldung AG Regionalentwicklung & Tourismus 2025 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/mitgliederbereich/ag-regionalentwicklung-und-tourismus/anmeldung

Anrede – Bitte auswählen – Frau Herr Keine Angabe Vor- und Nachname* Emailadresse* Institution/ Schutzgebiet* Rechnungsadresse* Verpflegung* Regulär Vegetarisch Vegan Allergien und Unverträglichkeiten: Unterkunft* Wir haben im ParkHotel Fulda 40 Zimmer (EZ und DZ zur Einzelnutzung) reserviert. Wenn Sie sich hier zum AG-Treffen anmelden, buchen wir automatisch ein Zimmer für Sie. Sollten Sie besondere Wünsche …
V. und veröffentlichen diese in sozialen Medien, Internet/Webseite, Pressemitteilungen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/11/24/neue-kriterien-fuer-nationalpark-gastgeber-buergen-fuer-hohen-standard-bereits-10-neue-betriebe-aus-der-nationalparkregion-moechten-sich-zertifizieren-lassen/

Schleiden-Gemünd, den 24. November 2017. Insgesamt 39 Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe in der Nationalparkregion Eifel tragen derzeit das Markenzeichen „Gastgeber Nationalpark Eifel“. Rund um das Großschutzgebiet finden Besucher des Nationalparks dort nicht nur gemütliche Unterkünfte und regionale Speisen, sondern auch Tipps und Informationen zum Schutzgebiet. Jetzt gibt es einen neuen Satz Kriterien zur Zertifizierung, die auch […]
Angebotsgruppe betreibt ein gemeinsames Marketing über traditionelle und moderne Medien

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/16/nur-noch-wenige-karten-fuer-den-hoehengenuss-auf-dem-baumkronenpfad/

Kulinarisches Highlight am 7. August 2014 Zum Schlemmen und Genießen laden Hersteller regionaler Produkte, Gastronomen und touristische Dienstleister der Welterberegion Wartburg Hainich am 7. August hoch oben auf dem Baumkronenpfad ein. Der „Höhengenuss“ lockt seit sechs Jahren gut 300 Gäste in die Baumwipfel des Nationalparks Hainich. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung 18Uhr mit […]
www.welterbe-wartburg-hainich.de presse@welterbe-wartburg-hainich.de 036022/980836 oder: Curcuma Medien