Informationsbeschaffung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/informationsbeschaffung
verbreiteten Fake News Verbreitung von Fake News Der Beitrag umreißt die Rolle sozialer Medien
verbreiteten Fake News Verbreitung von Fake News Der Beitrag umreißt die Rolle sozialer Medien
Evaluation und Impulse zur Weiterentwicklung von Unterricht
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln
so geht MEDIEN Das neue Onlineangebot erklärt mit Videos, Audios, interaktiven Karten
Zur vorherigen Seite springen © Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM
im Netz Der Beitrag beleuchte Gefahren bei der Selbstinszenierung in sozialen Medien
Suchen sie nach Beiträgen im mebis Magazin.
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln
Planen Sie im Stundenentwurf auch den Einsatz digitaler Medien ein.
Stundenplan, Tages- und Wochenorganisation, kreative Tools, Präsentationen, Textarbeit, Medien
Sie mischen sich bewusst in die öffentliche Diskussion in den sozialen Medien ein
Das Thema im Fokus beleuchtet wesentliche Aspekte des Phänomens „Fake News“ und gibt Lehrkräften notwendiges Hintergrundwissen an die Hand, um die Schülerinnen und Schüler beim kompetenten Umgang mit Informationen aus dem Internet zu unterstützen.
Verbreitung von Fake News Der Beitrag umreißt die Rolle sozialer Medien bei der