Differenzierung | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/tags/differenzierung
Studien zum Thema Ergebnisse ausgewählter Metaanalysen zu den Effekten digitaler Medien
Studien zum Thema Ergebnisse ausgewählter Metaanalysen zu den Effekten digitaler Medien
Biologieunterricht vorstellen, die drei Aspekte der kognitiven Aktivierung mit digitalen Medien
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.
Wie Lernende medien-, fach- und sachgerecht mit Tablets präsentieren, langsam an
Texte als Medien lernförderlich gestalten Wie kombiniere ich digital und analog
Freundeskreis beeinflusst, sondern auch immer mehr und ganz entscheidend durch die Medien
Medienführerschein Bayern Medienführerschein Bayern und © istock.com/Jane Kelly Medien
Methodenkoffer” Das bayerische MINT-EC-Themencluster „Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Entwicklung, Adaptation und vor allem an der Umsetzung von MINT-Unterricht mit digitalen Medien
Einbettung von bavarikon-Medien in die Lernplattform In diesem Tutorial erfahren
Vielfältigen Angebote und Unterstützungsmaterialien zu den verschiedenen Handlungsfeldern des Pilotversuchs „dSdZ“
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln