Beispiele aus der Praxis | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/themenheft-kooperation/beispiele-aus-der-praxis
Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Kooperatives Lernen mit digitalen Medien
Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Kooperatives Lernen mit digitalen Medien
technische Basis zur Umsetzung des Medienkonzepts das Lehren und Lernen mit digitalen Medien
Überblick über die Bereiche, welche den Lehrenden möglichst zeitnah in passenden Fortbildungsformaten vermittelt werden sollten
kompetentes und selbstbewusstes Auftreten der Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Medien
Filmkultur im Klassenraum Digitaler Schulworkshop beim Filmfest München so geht MEDIEN
Weitere neue Funktionen wie der Medien-Upload für selbst erstellte Materialien folgen
Entwicklung, Adaptation und vor allem an der Umsetzung von MINT-Unterricht mit digitalen Medien
, etwa zur Medienkompetenzförderung, zur Medienintegration oder zur Nutzung von Medien
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Gemeinsames Qualitätsverständnis für Unterricht mit digitalen Medien entwickeln
Zentrale Unterstützungsmaterialien zum Erwerb digitaler und medienbezogener Kompetenzen in der Seminarausbildung
Berufsbezogenes Handeln: Digitale Medien für die berufliche Kommunikation und kollegiale
Digitalen Lernaufgaben In der zunehmend digitalen Welt ist die Integration digitaler Medien