Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Zwischen Angst und Hetze. Der Umgang mit HIV/Aids • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/zwischen-angst-und-hetze-der-umgang-mit-hiv-aids/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ihre Hypothesen führen dies vor allem auf die durch die Politik und Medien gefärbten

»Wie fühlten sich die türkischen Arbeitsmigranten in Deutschland?« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/wie-fhlten-sich-die-trkischen-arbeitsmigranten-in-deutschland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
diesem Hintergrund kritisieren die Zwölftklässlerinnen insbesondere die Rolle der Medien

Denitza Vidolova aus Bulgarien über künstliche Intelligenz in Museen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/denitza-vidolova-aus-bulgarien-ueber-kuenstliche-intelligenz-in-museen/

Gespräche über die Zeit hinweg: Um die Erinnerungen der Überlebenden des größten kommunistischen Zwangsarbeiterlagers Bulgariens zu bewahren, entwickelte die Sofia Platform Foundation ein KI-gestütztes Werkzeug für …
Das Prinzip Trotzdem Medien und Journalismus stecken in der Krise.

Alltag im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-26/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
49356 Diepholz, Niedersachsen, Deutschland #1981-2093 Angebot und Gestaltung der Medien

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21: Interviewführung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten-2020-21-interviewfuehrung/

Wie führe ich ein Interview? Der Moderator und Journalist Johannes Büchs gibt in dieser Folge seiner Video-Reihe zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Tipps und Hinweise für Interview-Techniken und Fragestellungen.
Das Prinzip Trotzdem Medien und Journalismus stecken in der Krise.

KörberKonferenz 2018: »Learning Cities« – Key Role of Cities and Regions • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerberkonferenz-2018-learning-cities-key-role-of-cities-and-regions/

Wie können sich Bildungsinstitutionen öffnen und welche Rolle spielt Europa dabei? Markku Markkula, Vizepräsident des Europäischen Rates der Regionen berichtet von seinen Erfahrungen im finnischen Espoo und skizziert den …
Das Prinzip Trotzdem Medien und Journalismus stecken in der Krise.