Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Lügen – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-luegen100.html

Lügen, flunkern, schwindeln – wir alle haben es schon mal getan und tun es angeblich jeden Tag. Oft handelt es sich dabei um kleine Notlügen. Manchmal lügen wir aber zum Beispiel auch, um selbst gut dazustehen oder um jemanden vor etwas Unangenehmem zu
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.html

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-singen-100.html

Beim Singen musizieren wir mit einem ganz besonderen Instrument: unserer Stimme. Kleinere Kinder singen oft völlig ohne Scham. Vielen wird es aber irgendwann peinlich, wenn sie älter werden. Aus Angst, den richtigen Ton nicht zu treffen, lassen viele
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Straßenmusik – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-strassenmusik100.html

Straßenmusiker:innen sieht und hört man in allen großen Städten. Gerne spielen sie an belebten Orten wie in Fußgängerzonen oder auf öffentlichen Plätzen.  Menschen, die auf der Straße Musik machen gibt es übrigens schon seit hunderten von Jahren.
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsforschung – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zukunftsforschung-100.html

In der Zukunftsforschung beschäftigen sich Menschen mit der Frage, wie wir in Zukunft leben wollen und wie nicht. Zukunftsforscherinnen und Zukunftsforscher beraten zum Beispiel Unternehmen und die Politik bei zukünftigen Entscheidungen. Sie können die
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zirkus – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zirkus100.html

Das Wort ‚Zirkus‘ wurde schon von den alten Römern benutzt. Es kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Kreis oder Rennbahn. Die Arenen im alten Rom hatten allerdings wenig mit den Zirkussen zu tun, die wir heute kennen. Dort schauten sich römische Bürger
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden