Unser Angebot richtet sich nicht nur an Jugendliche und deren Angehörige. Nutzen Sie uns auch, wenn Sie Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Lehrer/in (ob in Förder-, Mittel, Berufs- oder höheren Schulen), Betreuer/in, Familienhelfer/in oder Betreuungslotse sind – kurz, wenn Sie in irgendeiner Form beruflich oder auch ehrenamtlich mit jungen Leuten zu tun haben und diese gerne auf ihrem beruflichen Weg unterstützen möchten. Je nach der konkreten Situation der/des betroffenen Jugendlichen und ihrem Beratungs- oder Betreuungsauftrag kann die Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle des Jugendamtes ganz verschieden aussehen: – Sie können die oder den Jugendlichen in die Beratung vermitteln und auch begleiten. – Sie können sich selbst informieren und beraten lassen bzw. in besonderen Fällen auch das Angebot kollegialer Beratung und Fallbesprechung nutzen. – Die Zusammenarbeit findet als Vernetzung im Sinne des case management statt. Je nach Erfordernis und Absprache übernimmt die Beratungsstelle den „Baustein Ausbildung und Arbeit” oder die zentrale Fallkoordination.
& Studium Nach dem Schulabschluss Freiwilligendienste Auslandsaufenthalte Medien