Hanna Reifgerst – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V. https://foerderverein-kinderfilm.de/author/reifgerst/
Zu den Förderern der Akademie für Kindermedien 2024/25 gehört Hessen Film und Medien
Zu den Förderern der Akademie für Kindermedien 2024/25 gehört Hessen Film und Medien
Fachveranstaltungen Um einen lebendigen Diskurs über Kindermedien zu befördern, organisieren wir mit Partnern (z.B. AG Kino – Gilde Deutscher Filmkunsttheater, AG
Golli Marboe, VsUM – Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
virtuellen, öffentlichen Branchenveranstaltung in Zusammenarbeit mit der HessenFilm und Medien
Warum eine spezifische Kinderfilmförderung des Bundes unverzichtbar ist Stellungnahme des Fördervereins Deutscher Kinderfilm e.V. vom 28. Mai 2024 Mit der Richtlinie für eine jurybasierte Filmförderung des Bundes wurde ein weiterer Baustein für die Reform der Filmförderung des Bundes vorgelegt, die einen entscheidenden Bereich vermissen lässt: Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl eine spezifische Kinderfilmförderung als auch
Förderentscheidungen ermittelt, https://www.kulturstaatsministerin.de/DE/film-und-medien
Die Jahrgänge Der neunte Jahrgang Die Jury 2021 tagt Mitte Mai. Anschließend werden hier die in der 1. Stufe geförderten Projekte bekannt gegeben. Der achte Jahrgang 46 Bewerbungen für Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren gingen in diesem Jahr ein. Eine elfköpfige Fachjury wählte am 11. und 12. Mai
NACHTWALD von Katrin Milhahn und André Hörmann Produzenten: kurhaus production Film & Medien
Unsere Mitglieder Detaillierte Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hinter den Links. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um externe Seiten handelt, die nicht in der Verantwortung des Fördervereins liegen. Das Verzeichnis wird laufend aktualisiert, allerdings nur mit Mitgliedern, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Aktuell haben wir über 260 Mitglieder!
Matthias Frahm Drehbuchautor, Filmdramaturg, Lektor Raimund Franken www.rmc-medien.de