Es ist oft eine Frage der eigenen Medienaffinität, ob die Mediennutzung junger Menschen als gefährdend oder bereichernd bewertet wird. Doch genaues Hinschauen ist angezeigt, bevor Medienvorlieben von Kindern und Jugendlichen als riskant oder pathologisch eingeschätzt werden. In dieser ersten Ausgabe, die in komplett neuem und überarbeitetem Design erscheint, versuchen wir Ihnen als Leser:innenschaft wertvolle Informationen hierzu an die Hand geben zu können.
Sonja Schwendner und Maria Monninger von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien