Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Medien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Medien

Die Medien übermitteln Nachrichten oder Ideen, aber auch Gefühle, Fragen oder Vermutungen.

Soziale Medien – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Soziale_Medien

Anmelden Suche Klexikon und Ohrka suchen Schulen für Hörklubs und Workshops Soziale Medien Aus Klexikon

Jugendschutz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Jugendschutz

Der Staat will nicht, dass junge Menschen bestimmte Medien sehen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Medien

Medien Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Zeitungen gehören zu den Massen-Medien

Soziale Medien – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Soziale_Medien

Soziale Medien Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Über Soziale Medien kann man vielen

Zeitung – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Zeitung

Eine Zeitung ist meistens in verschiedene Abschnitte unterteilt: Politik, Lokales, Wirtschaft, Medien

MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hauptseite

Das MiniKlexikon wurde gefördert von der Beauftragten der Bundes-Regierung für Kultur und Medien.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiki – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/w/wiki/

Wikis sind Seitensammlungen im Internet, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können.
für Kinder für Lehrkräfte für Eltern Familie & Medien Spieletipps & Lernsoftware Die Jüngsten

Wiki – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/w/wiki/

Ein Wiki ist ein Angebot im Internet, an dem jeder mitwirken kann. Jeder kann Autor sein und etwas dazu schreiben, verändern, löschen oder verbessern.
Praxishilfen Aktuelles Materialbestellung Lexikon Datenschutz Newsletter Spenden für Eltern Familie & Medien

Medien – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/m/medien/

Medien ist die Mehrzahl von Medium. – Medien sind Träger und Übermittler von Informationen.
Medien Medien ist die Mehrzahl von Medium.

Medien – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/m/medien/

Medien sind Träger und Übermittler für Daten und Informationen – zu den Datenträgern gehören zum Beispiel
B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Startseite Lexikon M Medien

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/oer-wiki/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/collab_learn_tag/wiki/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tag/soziale-medien/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/mediengewichtungsstudie-2023-soziale-medien-als-wichtigste-informationsquelle-unter-jugendlichen/

Inhalte für den Unterricht Übersicht Einführung in den Jugendmedienschutz Realität und Fiktion in den Medien

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

Was sind Medien? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/was-sind-medien

In diesem Film handelt es sich um Kinder, die gemeinsam Medien suchen.
Wissen Politik Andere Länder Natur & Mensch Gesundheit Sport Panorama Medien

Medien #Umfragen-Reihe von Galaxy.09 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/medien-umfragen-reihe-von-galaxy09

Galaxy.09 stellt euch ein paar Fragen zum Thema Medien
Wissen Politik Andere Länder Natur & Mensch Gesundheit Sport Panorama Medien

Immer mehr Schulen nutzen digitale Medien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/immer-mehr-schulen-nutzen-digitale-medien

Februar 2024: Digitale Medien sind nicht wegzudenken.
Wissen Politik Andere Länder Natur & Mensch Gesundheit Sport Panorama Medien

Umfrage: Medien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/umfrage-medien?page=0%2C1

Südwind macht eine Umfrage zum Thema Mediennutzung!
Wissen Politik Andere Länder Natur & Mensch Gesundheit Sport Panorama Medien

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Medien & Presse | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/hanisauland-material/themen_medien-presse

Medien & Presse
2023 Kultur & Geschichte Deutschland Europa Geschichte Länder dieser Welt Medien

Medien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/medien.html

Über Medien werden Nachrichten und Informationen, auch Bilder und Filme verbreitet.
verschiedenen Medien haben.

Medien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/medien.html

Über Medien werden Nachrichten und Informationen, auch Bilder und Filme verbreitet.
verschiedenen Medien haben.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiki Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/wiki/

Handwerk Hochschule Informatik Inklusion Interview Kinder Klima lehrer Lehrfilme Lehrkräfte Lernort Medien

Kaufleute für audiovisuelle Medien - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufleute-fuer-audiovisuelle-medien/amp/

Kaufleute für audiovisuelle Medien arbeiten in der Medienbranche, z.B. in den Bereichen Fernsehen und – Kaufleute für audiovisuelle Medien planen und organisieren den Einsatz von Material und technischer Ausstattung
wissensschule.de Kaufleute für audiovisuelle Medien wissensschule.de vor 5 Jahren Kaufleute

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachangestellte-fuer-medien-und-informationsdienste-der-fachrichtung-bibliothek/amp/

Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und – Im Benutzerservice beraten sie Kunden und besorgen Medien oder Informationen für sie. – Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek beschaffen Bücher, Zeitschriften – sowie andere Medien. – Sie erfassen die Medien am Rechner, systematisieren sie und pflegen die vorhandenen […]
wissensschule.de Fachangestellte für Medien– und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek

Kaufleute für audiovisuelle Medien - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufleute-fuer-audiovisuelle-medien/

Kaufleute für audiovisuelle Medien arbeiten in der Medienbranche, z.B. in den Bereichen Fernsehen und – Kaufleute für audiovisuelle Medien planen und organisieren den Einsatz von Material und technischer Ausstattung
Startseite » Kaufleute für audiovisuelle Medien Kaufleute für audiovisuelle Medien 13.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur und Medien – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/kultur-und-medien/page/8/

Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten – und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien
Zum Inhalt springen Startseite Kategorie Kultur/Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft

Kultur und Medien - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/kultur-und-medien/page/4/

Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten – und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien
Zum Inhalt springen Startseite Kategorie Kultur/Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft

Kultur und Medien - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/kultur-und-medien/page/5/

Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten – und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien
Zum Inhalt springen Startseite Kategorie Kultur/Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft

Kultur und Medien - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/kultur-und-medien/

Kultur und Medien Ein Abenteuerspielplatz für Museumsdetektive, Bücherwürmer, Ohrenspitzer, Farbakrobaten – und kreative Geister: Diese Rubrik umfasst die Bereiche Kunst, Kultur sowie analoge und digitale Medien
Zum Inhalt springen Startseite Kategorie Kultur/Medien Natur/Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Medien machen mit dem SWR – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/infos/medienkompetenz-106.html

Medien machen mit dem SWR
Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Medienkompetenz Medien

Medien machen mit dem SWR - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/home/medienkompetenz-106.html

Medien machen mit dem SWR
Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Medienkompetenz Medien

Was sind "Fake News"? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/artikel-was-sind-fake-news-100.html

Hast du auch schon mal den Begriff „Fake News“ gehört oder gelesen? Aber was genau ist damit gemeint – und wie kann man „Fake News“ erkennen?
zur Fußzeile Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Medien

Datenschutz - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/datenschutz-ein-wichtiges-thema-100.html

In der zweiten Februar Woche findet der „Safer Internet Day“ statt. Die Europäische Union (EU) initiierte ihn um weltweit auf mehr Sicherheit im Internet aufmerksam zu machen.
IMAGO Imago Wissen Medien & Social Media Urheberrecht – Was ist was?

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Themen > Nachgefragt > Mittendrin in Medien! | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Nachgefragt/3850_Mittendrin_in_Medien.htm

Wie kann man die Sozialen Medien nutzen, um wichtige Botschaften an viele weiterzugeben?
Scroller TV Mediencheck mit Bianca 1×1 Fit im 1×1 der Medien!

Themen > Familiensache > Mit Medien lernen | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Familiensache/2989_Mit_Medien_lernen.htm

Was benötigst du zum Lernen mit Medien, was denken deine Eltern? So findet ihr es gemeinsam raus!
Scroller TV Mediencheck mit Bianca 1×1 Fit im 1×1 der Medien!

Dein Magazin > Fit und sicher in Sozialen Medien | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3249_Fit_und_sicher_in_Sozialen_Medien.htm

Kontakt | Impressum Für die Großen | Sprache wählen English Toggle navigation Dein Menü Soziale Medien

Videos > Scroller TV | Scroller.de

https://www.scroller.de/Videos/3024_Scroller_TV.htm

Basteltipps, Interviews und viel Wissenswertes: Scroller TV zeigt dir die spannende Welt der digitalen Medien
Scroller TV Mediencheck mit Bianca 1×1 Fit im 1×1 der Medien!

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden