Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Neue Studie zur Schädlichkeit von E-Zigaretten : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/neue-studie-zur-schaedlichkeit-von-e-zigaretten/

Wenn Fachleute gefragt werden, ob und wie schädlich E-Zigaretten sind, halten sie sich meist „bedeckt“ und geben allenfalls eine vorläufige Risikoeinschätzung ab. Auch wir formulieren auf dieser Website eher vorsichtig, wenn es um die Risiken des Dampfens geht. Der Grund hierfür: Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder so manche Atemwegserkrankung entstehen im Laufe von Jahrzehnten. E-Zigaretten sind zwar nicht ganz neu auf dem Markt, aber noch zu kurz im Umlauf, um die Langzeitschäden genauer zu kennen. Ganz anders ist die Studienlage bei den Tabak-Zigaretten. Hier wissen wir inzwischen sehr genau, wie schädlich das Rauchen für die Gesundheit ist (und wie sehr sich ein Rauchstopp lohnt).
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JETZT kommt es drauf an: Dranbleiben! : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/jetzt-kommt-es-drauf-an-dranbleiben/

Auch zum Jahreswechsel 2021/ 2022 haben sich wieder viele Menschen vorgenommen, rauchfrei zu bleiben. Jetzt ist die Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und all jene, die es betrifft zu fragen: Sind Sie drangeblieben und haben seit Ihrem Rauchstopp nicht mehr zur Zigarette gegriffen?
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Wirkt sich Rauchen während der Schwangerschaft auf spätere Denkleistungen des Kindes aus?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-wirkt-sich-rauchen-waehrend-der-schwangerschaft-auf-spaetere-denkleistungen-des-kindes-aus/

Man kann es nicht oft genug schreiben: Rauchen in der Schwangerschaft gefährdet die Gesundheit des heranwachsenden Kindes. Die Risiken für eine Fehlgeburt und für Fehlentwicklungen der Plazenta nehmen dadurch erheblich zu, ebenso die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt. Der giftige Tabakqualm, dem die Kinder im Mutterleib ausgesetzt sind, bedeutet für sie in vielen Fällen eine enorme Hypothek für ihr späteres Leben. So erkranken sie deutlich häufiger an Asthma und entwickeln eher eine Nikotinabhängigkeit als Jugendliche, die eine rauchfreie Zeit im Mutterleib verbracht haben.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundheitsstudie: Höheres Depressionsrisiko durch Rauchen?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/gesundheitsstudie-hoeheres-depressionsrisiko-durch-rauchen/

Eine der „größten lokalen Gesundheitsstudien der Welt“ wird, laut eigener Aussage, von der Universitätsmedizin Mainz durchgeführt – und das bereits seit dem Jahr 2007. Mehr als 15.000 Menschen im Alter zwischen 35 und 74 Jahren aus Mainz und Mainz-Bingen nehmen an der sogenannten „Gutenberg-Gesundheitsstudie“ teil. Ein wahrer „Daten-Schatz“ also, über den die beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen immer wieder auf interessante Zusammenhänge stoßen. Auch zum Thema Rauchen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Kodex zur Krebsbekämpfung: So senken Sie Ihr Krebsrisiko: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/europaeischer-kodex-zur-krebsbekaempfung-so-senken-sie-ihr-krebsrisiko/

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Auch in der Rangfolge der Todesursachen belegt Krebs einen der obersten Plätze. So sind im Jahr 2021 zwar die meisten Menschen an den Folgen einer Herz-Kreislauf Krankheit gestorben (340.619 Personen). Als zweithäufigste Todesursache folgte darauf jedoch bereits Krebs mit 229.068 Todesfällen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: So lässt sich Demenz vorbeugen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-so-laesst-sich-demenz-vorbeugen/

Eine neue Studie zum Thema „Demenz-Erkrankungen“ macht Mut: Bis zu 40 Prozent aller Fälle von Demenz könnten demnach verhindert bzw. zumindest hinausgezögert werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht kein neues vielversprechendes Medikament. Stattdessen werden darin verschiedene vorbeugende Verhaltensweisen ermittelt, die das Risiko für Demenz stark senken sollen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden