Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Eulen und Lerchen – und was „Chronotypen“ mit dem Rauchen zu tun haben: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/eulen-und-lerchen-und-was-chronotypen-mit-dem-rauchen-zu-tun-haben/

Wenn Sie diesen Text spät am Abend lesen, spricht einiges dafür, dass Sie zu den sogenannten „Eulen“ zählen – Menschen also, die spät ins Bett gehen und, soweit die Möglichkeit besteht, auch länger in den nächsten Tag hinein schlafen. Oder würden Sie sich eher als „Lerche“ bezeichnen? Lerchen sind Menschen, die früh aufstehen und dafür in der Regel auch eher zu Bett gehen. Vielleicht liegen Sie aber auch irgendwo zwischen diesen beiden Typen. Auch das kommt vor, ziemlich häufig sogar.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Fragen an rauchfrei-Lotsin Lix und rauchfrei-Lotsen Andreas : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/drei-fragen-an-rauchfrei-lotsin-lix-und-rauchfrei-lotsen-andreas/

Es ist wieder soweit: Wir suchen Nachwuchs für unser ehrenamtliches Team der rauchfrei-Lotsinnen und rauchfrei-Lotsen. Aber worauf lässt man sich eigentlich ein, wenn man sich für ein halbes Jahr verpflichtet, zu „lotsen“?
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchen Weltfrauentag 2024: Risiken des Rauchens für Frauen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchen-weltfrauentag-2024-risiken-des-rauchens-fuer-frauen/

Ganz klar: Tabakkonsum ist für jeden Menschen enorm schädlich. Und doch gibt es Risiken, die einige Personengruppen (noch) stärker betreffen als andere. So ist beispielsweise das Risiko, eine Abhängigkeit vom Rauchen zu entwickeln, im jungen Alter besonders hoch. Auch für Frauen hat die Wissenschaft spezifische Risiken des Rauchens herausgefunden. Anlässlich des Weltfrauentags 2024 stellen wir Ihnen heute fünf gesundheitliche Risiken vor, die Frauen (besonders) betreffen.
Bei gleicher Zigarettenmenge scheinen Raucherinnen im Vergleich zu rauchenden Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden