Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Wo sind die Angaben zu Nikotin und Teer auf den Zigarettenschachteln geblieben?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/wo-sind-die-angaben-zu-nikotin-und-teer-auf-den-zigarettenschachteln-geblieben-1/

Über die Warnbilder auf den Zigarettenschachteln ist schon viel diskutiert worden. Das ist keine Überraschung, denn schließlich hat sich das Äußere der Tabakverpackungen erheblich verändert. Statt bloßen Texthinweisen gibt es nun großflächige Warnbilder kombiniert mit einer Textbotschaft.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trotz genetischem Risiko: Gesunde Lebensweise schützt das Herz: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/trotz-genetischem-risiko-gesunde-lebensweise-schuetzt-das-herz/

Ungefähr 6 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Krankheit betroffen, die Fachleute mit den Buchstaben „KHK“ abkürzen. Gemeint ist die sogenannte „Koronare Herzkrankheit“. Ob jemand an ihr erkrankt oder nicht, hängt zum einen von seinem (oder ihrem) genetischen Risiko, zum anderen vom Lebensstil ab.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von wegen „süß und harmlos“ – 5 Fakten über die Wasserpfeife: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/von-wegen-suess-und-harmlos-5-fakten-ueber-die-wasserpfeife/

Die Temperaturen ziehen an und jetzt sieht und riecht man sie auch wieder häufiger. Die Rede ist von Wasserpfeifen, auch Shishas genannt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen und mit vielen, meist süßen, Aromen. Die Duft-Varianten reichen von Vanille über Minze bis zu Waldbeere. Zugegeben: Das klingt erst einmal harmlos. Schließlich kennen wir diese Aromen zum Beispiel auch von Tee-Sorten.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der dritte Experten-Chat: Kein Nikotin, dafür mehr Gewicht?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/der-dritte-experten-chat-kein-nikotin-dafuer-mehr-gewicht/

Nach dem Rauchstopp rückt der Zeiger der Waage ein ganzes Stück weiter nach rechts: Das ist die Befürchtung vieler Menschen, die ihren Rauchstopp noch vor sich haben. Und tatsächlich nehmen einige Menschen zu, nachdem sie ihre buchstäblich „letzte Zigarette“ ausgedrückt haben. Manche von ihnen finden sich mit ein paar zusätzlichen Kilos ab, andere hadern gehörig mit ihnen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nikotinkaugummis und Co.: empfehlenswert oder eher nicht?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/nikotinkaugummis-und-co-empfehlenswert-oder-eher-nicht/

Kürzlich im Chat war es wieder zu lesen, das altbekannte „Aber“, wenn es um den Rauchstopp mit Hilfe von Nikotinersatzpräparaten (zum Beispiel Nikotinkaugummis oder Nikotinpflastern) geht. Eine Userin hatte sich erstmals im Chat eingefunden und wurde, wie es dort üblich ist, von den anderen Teilnehmenden gefragt, ob und wie lange sie schon rauchfrei sei. Ihre Antwort: „Seit zwei Wochen, ABER ich nehme Nikotinkaugummis“. Damit wollte sie zum Ausdruck bringen, dass sie zwar „rauchfrei“, aber noch nicht „nikotinfrei“ sei. Zum anderen sei ihr auch nicht ganz wohl dabei, schrieb sie, für etwas gelobt zu werden, was sie ja gar nicht alleine geschafft habe, sondern „lediglich“ mit Unterstützung eines Hilfsmittels.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Früher Einstieg ins Rauchen führt zu höherer Abhängigkeit: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-frueher-einstieg-ins-rauchen-fuehrt-zu-hoeherer-abhaengigkeit/

Kennen Sie eigentlich schon den Fagerström-Test zur Zigarettenabhängigkeit? Es handelt sich dabei um einen Selbsttest, den Raucher und Raucherinnen durchführen können, um herauszufinden, wie stark ihre Abhängigkeit vom Glimmstängel ist.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchen bei der Arbeit? Das ist die Rechtslage: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchen-bei-der-arbeit-das-ist-die-rechtslage/

Wenn am Arbeitsplatz über das Rauchen gesprochen wird, geht es meist um diese beiden Fragen: Wo im Unternehmen (bzw. auf dem Betriebsgelände) darf geraucht werden (wenn überhaupt)? Und: Zählt die Raucherpause als Arbeitszeit?
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden