Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Zigaretten, E-Zigaretten und Tabakerhitzer: Was ist was?: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/zigaretten-e-zigaretten-und-tabakerhitzer-was-ist-was/

Sie werden wie Zigaretten benutzt: Eingeklemmt zwischen Zeige- und Mittelfinger führt der Konsument bzw. die Konsumentin sie in kurzen zeitlichen Abständen zum Mund und zieht dann an ihnen – daraufhin entsteht Qualm. Soviel zu den Gemeinsamkeiten zwischen alt herkömmlichen Zigaretten und den neueren Rauch- und Dampf-Produkten, wie beispielsweise E-Zigaretten.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchen kann zu Diabetes führen: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchen-kann-zu-diabetes-fuehren/

Die allermeisten Menschen wissen es (oder haben zumindest schon einmal davon gehört): Rauchen schädigt die Lunge und die Blutgefäße und ist verantwortlich für zahlreiche Krebserkrankungen. Weit weniger bekannt ist, dass Rauchen auch zu den Risikofaktoren zählt, die zu Typ-2-Diabetes führen können.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchstopp und Sonnenschutz: Tipps für eine gesunde Haut: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/rauchstopp-und-sonnenschutz-tipps-fuer-eine-gesunde-haut/

Der Sommer lockt mit warmen Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und langen Tagen im Freien. Doch so angenehm der Aufenthalt in der Sonne auch sein mag – ihre UV-Strahlen können erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Denn eine erhöhte UV-Strahlen-Belastung kann zu akuten Hautschäden wie Sonnenbränden führen und langfristig das Risiko von Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung erhöhen. Was viele Menschen nicht wissen: Auch Rauchen ist schlecht für die Haut.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie: Ein Rauchstopp lohnt sich in JEDEM Alter: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/neue-studie-ein-rauchstopp-lohnt-sich-in-jedem-alter/

Viele Raucher und Raucherinnen möchten lieber heute als morgen ihre (aller-)letzte Zigarette ausdrücken und von diesem Moment an rauchfrei leben. Die Chancen stehen gut, dass auch Sie zu dieser Personengruppe zählen, denn ein Großteil der Besucher und Besucherinnen unserer Website raucht (noch) und sucht nach Hilfe und Unterstützung auf dem Weg in ein rauchfreies Leben.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globale Studie: immer mehr Schlaganfälle, viele davon vermeidbar: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/globale-studie-immer-mehr-schlaganfaelle-viele-davon-vermeidbar/

Für Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, ist die Erkrankung in der Regel ein einschneidendes Ereignis. Ausgelöst durch einen Gefäßverschluss oder durch eine Hirnblutung, führt der Schlaganfall zu einer akuten Schädigung von Bereichen im Gehirn. Laut Robert-Koch-Institut (rki) zählt der Schlaganfall zusammen mit Herz- und Krebserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland und ist außerdem die häufigste Ursache für eine bleibende Behinderung im Erwachsenenalter. Regelmäßig beschäftigen sich Studien mit den Risikofaktoren für einen Schlaganfall.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studie: Augenbeschwerden durch Rauchen und Dampfen : rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/studie-augenbeschwerden-durch-rauchen-und-dampfen/

Rauchen kann sich negativ auf die Sehfähigkeiten auswirken. Wer jetzt an die schlechte Sicht in verqualmten Räumen denkt, liegt zwar nicht komplett falsch – gemeint ist in diesem Fall jedoch etwas anderes. Rauchen erhöht nämlich das Risiko für Augenbeschwerden und für bestimmte Augenkrankheiten, zum Beispiel für die sogenannte altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder den „Grauen Star“. Vor allem starkes Rauchen über viele Jahre hinweg kann das Risiko für diese Erkrankungen deutlich erhöhen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Kodex zur Krebsbekämpfung: So senken Sie Ihr Krebsrisiko: rauchfrei-info.de

https://rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/europaeischer-kodex-zur-krebsbekaempfung-so-senken-sie-ihr-krebsrisiko/

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Auch in der Rangfolge der Todesursachen belegt Krebs einen der obersten Plätze. So sind im Jahr 2021 zwar die meisten Menschen an den Folgen einer Herz-Kreislauf Krankheit gestorben (340.619 Personen). Als zweithäufigste Todesursache folgte darauf jedoch bereits Krebs mit 229.068 Todesfällen.
Leistungsfähigkeit Besondere Risiken Frauen Schwangerschaft Besondere Risiken Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden