Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Der Motor hinter den kurzen Gammablitzen

https://www.mpg.de/1257312/Neutronensterne_Kollision

Seit Jahren geben sie Rätsel auf: Jene kurzen Blitze im Gammalicht, die binnen Sekundenbruchteilen mehr Energie freisetzen als unsere Galaxie mit ihren 200 Milliarden Sternen in zwölf Monaten. Was steckt hinter diesen Ausbrüchen? Forscher um Luciano Rezzolla sind am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik der Lösung einen Schritt näher gekommen. Auf dem Supercomputer des Instituts simulierten sie in sechswöchigen Rechnungen die Verschmelzung zweier Neutronensterne zu einem Schwarzen Loch. Dabei entstand ein starkes Magnetfeld entlang der Rotationsachse. Dieses Magnetfeld wiederum war Voraussetzung für die Erzeugung kurzer Gammastrahlenausbrüche, denn aus dem chaotischen Zustand nach der Kollision bildete sich dadurch eine geordnete Struktur – ein Jet, in dem kurze Gammablitze auftreten können.
Aloy The Missing Link: Merging Neutron Stars naturally produce Jet-like Structures

QLi5 Therapeutics erhält 10 Millionen Euro in Serie-A-Finanzierung

https://www.mpg.de/19198927/qli5-therapeutics-erhaelt-10-millionen-euro-in-serie-a-finanzierung

Qli5 Therapeutics GmbH (QLi5), ein deutsch-koreanisches Joint Venture zur Entwicklung einer neuen Klasse von Proteasom-Inhibitoren, hat mit einem internationalen Investorenkonsortium, darunter SV Investment (Korea), KHAN Technology Transfer Fund I (Deutschland), Atinum Investment (Korea) und DAOL Investment (ehemals KTB, Korea) eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 10 Millionen Euro abgeschlossen.
den Grundstein für dieses vielversprechende Unterfangen legen“, erklärt Dieter Link