Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/biocam4-biodiversity-integration-in-climate-adaptation-and-mitigation-actions-for-planet-people-and-human-health/

BioCAM4 entwickelt Methoden zur weltweiten Erfassung von Trends bei naturbasierten Klimamaßnahmen (NBCA) und zur Bewertung lokaler Chancen und Herausforderungen für NBCAs mit entsprechenden Fallstudien in zwei Weltregionen: Ostafrika und Zentralamerika. Im Vordergrund steht dabei die Interdependenz zwischen Klimaschutz und Biodiversität, wofür das breite Konzept der naturbasierten Lösungen (NbS) mit kooperativen Klimamaßnahmen nichtstaatlicher und subnationaler Akteure verknüpft wird.
Policy 14 (1), 157-161 Projektkoordination Alexander Knabe Kooperationspartner Links

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/kommunale-entwicklungspolitik-in-deutschland/

Das entwicklungspolitische Engagement von kommunalen Akteuren in Deutschland und weltweit als politische Instanzen vor Ort und in unmittelbarer Nähe zu den Bürger*innen gewinnt stetig an Bedeutung. Das DIE führt im Auftrag der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) die Studie „Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland“ durch, um eine Bestandsaufnahme der deutschen kommunalen Entwicklungspolitik im Kontext aktueller nationaler und internationaler Rahmenbedingungen zu erstellen und um zu einer Weiterentwicklung der kommunalen Entwicklungspolitik beizutragen.
, Katrin / Bernd Lämmlin (2009) Discussion Paper 1/2009 Kooperationspartner Links

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/reform-des-un-entwicklungssystems-auswirkungen-auf-laenderebene/

Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (VN) beschlossen 2018 weitreichende Reformen des VN-Entwicklungssystems (UNDS), um anhaltende institutionelle Defizite zu beheben und das UNDS für neue Herausforderungen zu rüsten. Das reformierte UNDS soll die Mitgliedsstaaten wirkungsvoller bei der Umsetzung der 2030 Agenda 2030 unterstützen.
Leibbrandt / Marie Pardey / Manuel Simon / Anina Strey (2022) Discussion Paper 3/2022 Links