Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Pro-government militias, human rights abuses and the ambiguous role of foreign aid – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/pro-government-militias-human-rights-abuses-and-the-ambiguous-role-of-foreign-aid/

Governments often use irregular armed groups to avoid accountability for human rights abuses when targeting a domestic opponent. As this increases…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:6667 internal-link>Regierungsnahe Milizen, Menschenrechtsverletzungen

„Beyond Aid“ und die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/beyond-aid-und-die-zukunft-der-entwicklungszusammenarbeit/

Das traditionelle Modell der Entwicklungszusammenarbeit – ein Ressourcentransfer von Nord nach Süd – ist überholt. Derzeit ist offen, wie sich das…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:5357 internal-link>“Beyond Aid” and the future

Wie kann Entwicklungszusammenarbeit SDG-sensitiv ausgestaltet werden? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/wie-kann-entwicklungszusammenarbeit-sdg-sensitiv-ausgestaltet-werden/

Seit September 2015 soll die Agenda 2030 die Grundlage für das Handeln nationaler und internationale Akteure sein. Wie eine SDG-sensitive…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7009 internal-link>Ensuring SDG-sensitive development

Ölpalmenanbau in Indonesien verändert Wasserkreisläufe: mehr Dürren und Überflutungen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/oelpalmenanbau-in-indonesien-veraendert-wasserkreislaeufe-mehr-duerren-und-ueberflutungen/

Ölpalmplantagen nehmen weltweit zu. In aktuellen Diskussionen über deren Umweltauswirkungen stehen die Abholzung von Regenwäldern,…
.: <link record:tx_ttnews:tt_news:7282 internal-link>Expanding oil palm cultivation

Strukturwandel und inklusive Entwicklung – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/transformation-der-wirtschafts-und-sozialsysteme/strukturwandel-und-inklusive-entwicklung/

Forscher*innen am IDOS loten Möglichkeiten gemeinwohlorientierter Wirtschaftspolitik für Länder in der weltwirtschaftlichen Peripherie aus.
Im Fokus <link buchveröffentlichungen article industrial-policy-in-developing-countries-failing-markets-weak-states