Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Nachwuchsforscher treffen Nobelpreisträger // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachwuchsforscher-treffen-nobelpreistraeger-2129

16 Nobelpreisträger, 360 Nachwuchsökonomen, 66 Nationen: das war die 6. Tagung der Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften in Lindau. Zwei der begehrten Teilnehmerplätze gingen an junge Forscher vom Institut für Volkswirtschaftslehre. Ein Erfahrungsbericht von Mathias Mier.
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften Mathias Mier (links

„Rückhalt aus der Region hat mich beeindruckt“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/rueckhalt-aus-der-region-hat-mich-beeindruckt-607

Die Universität Oldenburg hat ihre Präsidentin Prof. Dr. Babette Simon im Rahmen einer akademischen Matinée feierlich verabschiedet. Zahlreiche Gäste kamen in das Audimax des Hörsaalzentrums, darunter auch Niedersachsens Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić.
& Kommunikation +49 (0) 441 798-5446 presse@uol.de  Auf dem Foto (von links

Warum Spitzensportler gute Augen brauchen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/warum-spitzensportler-gute-augen-brauchen-1157

Lebhaft und vor allem sportlich ist die KinderUniversität Oldenburg in ihr Herbstsemester gestartet. Etwa 450 Kinder verfolgten im Hörsaalzentrum gebannt die Vorlesung „Abenteuer Leistungssport“ mit Bewegungswissenschaftler Jörg Schorer. Dabei waren die kleinen Studierenden auch selbst gefragt.
Bewegungswissenschaftler Jörg Schorer, Handballerin Caroline Müller (hintere Reihe von links

Senat votiert für Vizepräsidenten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/senat-votiert-fuer-vizepraesidenten-3668

Der Uni-Senat hat heute die Weichen für die Leitung der Universität ab 2020 gestellt. Er bestätigte Chemiedidaktikerin Verena Pietzner und Informatiker Martin Fränzle als neue Vizepräsidenten und votierte für eine zweite Amtszeit von Jörg Stahlmann.
Hans Michael Piper (links), die neue Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationalisierung